04.03.2025
Samsung Galaxy S oder A? Der Vergleich

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Samsung zählt zu den beliebtesten Handyanbietern der Welt – besonders die Modelle der Galaxy-S- und Galaxy-A-Reihe. Aber hast du dich schon mal gefragt, was die Buchstaben S und A eigentlich bedeuten? Hier erfährst du es:
Ganz am Anfang stand das A für „Alpha“. Der Name kommt vom ersten Handy der Reihe, dem Galaxy Alpha aus dem Jahr 2014.
Mittlerweile hat Samsung das Ganze ein bisschen aufgepeppt: Heute steht das A offiziell für „Awesome“. Passt auch besser, denn die A-Reihe hat sich ordentlich weiterentwickelt. Hier findest du hauptsächlich Modelle der Mittel- und Einstiegsklasse – für alle, die ein gutes Handy zu einem fairen Preis suchen.
Die S-Reihe ist Samsungs Premiumklasse. Das „S“ steht dabei für „Super Smart“ – und der Name ist Programm. Mit dem ersten Galaxy S hat Samsung 2010 die hauseigene Flaggschiffsparte eröffnet. Heute bedeutet S nicht nur schickes Design, sondern auch Top-Leistung und die besten Features.
Tipp: Die Unterschiede zwischen dem Galaxy S25 und anderen Premiummodellen findest du in unseren folgenden Guides.
Bei Samsung steht „S“ für Premium und „A“ für Mittelklasse sowie Budget-Modelle – so viel wissen wir bereits. Aber wie genau unterscheiden sich die beiden Serien? Dazu haben wir uns anhand von drei besonders empfehlenswerten Samsung-Handys Displays, Kameras, Akkus und mehr angeschaut.
Das Display ist das zentrale Element jedes Smartphones. Schließlich schaust du ständig darauf – egal ob du scrollst, streamst, zockst oder Nachrichten schreibst. Obwohl die A-Reihe hier bereits hohe Qualität bietet, sind die Panels der S-Serie noch stärker im Premiumbereich angesiedelt.
Display-Fazit
Tipp: Bei Blau findest du die vorgestellten Handys günstig mit Tarif.
Fotos und Videos gehören für die meisten von uns zum Alltag – sei es für Instagram, TikTok oder einfach, um besondere Momente festzuhalten. Hier zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen Galaxy-S und A – vor allem beim optischen Zoom, den die S-Modelle exklusiv bieten. Und: Die Hauptlinse ist bei den Galaxy S-Modellen in der Regel deutlich besser, da ein größerer Bildsensor zum Einsatz kommt. Diesen oft übersehenen Unterschied gibt es mitunter auch zwischen Galaxy A-Modellen. Mehr dazu erfährst du in unseren Artikeln „Galaxy A36 vs. Galaxy A56” und „Galaxy A56 vs. S25”.
Kamera-Fazit
Die Leistung eines Smartphones zählt zu den wichtigsten Handy-Eigenschaften – besonders, wenn du gerne zockst, mehrere Apps gleichzeitig nutzt oder 4K-Videos bearbeitest. Die Modelle des Galaxy S25 haben die High-End-Power, die du dafür brauchst. Bei der A-Reihe liegt der Fokus eher auf Alltagsanwendungen.
Leistungs-Fazit
KI-Features liegen voll im Trend, und Samsung ist ganz vorn mit dabei. Sowohl die aktuellen Galaxy S- als auch A-Modelle bieten künstliche Intelligenz: Die Galaxy S-Serie nutzt „Galaxy AI“, während die A-Reihe mit Samsungs „Awesome Intelligence“ ausgestattet ist. Hinter beiden Bezeichnungen verbergen sich viele praktische KI-Funktionen. Erfahre bei uns in einem weiteren Artikel mehr zu beiden KIs: Awesome Intelligence vs. Galaxy AI.
KI-Fazit
Egal, wie gut ein Smartphone ist – ohne einen starken Akku bringt dir das alles kaum etwas. Die Modelle des Galaxy S sind hier wahre Dauerläufer und bieten dir zusätzliche Features wie kabelloses Aufladen. Aber auch die A-Reihe überzeugt.
Günstig mit Vertrag nach Wunsch kombinieren und lossparen.
Akku-Fazit
Das Design eines Handys entscheidet oft schon auf den ersten Blick, ob es dir gefällt. Das Galaxy S25 punktet mit einem luxuriösen Look, hochwertigen Materialien und erstklassigem Schutz vor Staub sowie Wasser. Aufgeholt in der Disziplin hat in den letzten Jahren die A-Reihe, vor allem das Galaxy A56.
Design-Fazit
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für viele Nutzer:innen der wichtigste Aspekt bei der Kaufentscheidung. Hier gibt es große Unterschiede zwischen Galaxy S und A. Modelle des Galaxy S sind eindeutig Premium-Geräte – mit einem entsprechenden Preis. Die A-Serie punktet hingegen mit erschwinglichen Smartphones, die trotzdem eine Menge bieten.
Fazit zum Preis-Leistungs-Verhältnis
Wenn du ein solides Smartphone oder Tablet möchtest, ohne dein Konto zu sprengen, ist die A-Serie deine beste Wahl. Sie liefert ordentliche Leistung fürs Geld und bietet sogar ein paar Premium-Extras.
Stehst du auf High-End-Technik und möchtest das Beste überhaupt? Dann führt kein Weg an der S-Serie vorbei. Sie bietet dir alles, was ein modernes Gerät haben sollte – von der Top-Performance über die beeindruckende Kamera bis hin zum edlen Design.
Egal, wie du dich entscheidest: Bei Samsung findest du genau das Richtige für deinen Lifestyle.
Tipp: Folgende zwei Modelle des Galaxy S und A sind besonders empfehlenswert.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Samsung Galaxy A56 und S25? Unser Vergleich stellt Mittelklasse und Premium gegenüber.
Mit dem Galaxy A36 und A56 hat Samsung zwei attraktive Mittelklasse-Handys veröffentlicht. Was unterscheidet sie voneinander?
Welche Unterschiede gibt es zwischen Samsung Galaxy A56 und S25? Unser Vergleich stellt Mittelklasse und Premium gegenüber.