Login
Warenkorb

Nintendo Switch vs. PS5: Der große Vergleich

Nintendo Switch vs. PS5: Der große Vergleich

30.12.2024

Das Wichtigste auf einen Blick

Lies jetzt auch unseren Ratgeber zum Thema PS5 Slim vs. PS5!

Nintendo Switch oder PS5: Ein Überblick

Die Wahl zwischen der Nintendo Switch oder PS5 ist nicht leicht, da beide Konsolen unterschiedliche Vorzüge bieten.

Hier ein Überblick zu den wichtigsten technischen Daten:

PlayStation 5

Nintendo Switch (OLED-Modell)

Prozessor

8-Kern AMD Ryzen Zen 2

NVIDIA Tegra X1 

Auflösung

Bis zu 4K mit HDR

1080p im TV-Modus, 720p im Hand-Modus

Audio

3D-Audio

Stereo-Lautsprecher

Nintendo Switch vs. PS5: Grafikleistung

Im direkten Vergleich Nintendo Switch vs. PS5 zeigt sich, dass die PS5 in Sachen Grafik klar die Nase vorn hat. Mit 4K-Auflösung, Raytracing und flüssigen 60 bis 120 FPS bietet die PlayStation ein visuelles Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Die ultraschnelle SSD sorgt zudem für extrem kurze Ladezeiten.

So kannst du deine PS5 ausschalten!

Bei der Nintendo Switch hingegen stehen Spielspaß und Flexibilität im Vordergrund. Sie ist zwar technisch weniger leistungsfähig, ihre Grafik reicht aber für die meisten Titel völlig aus. Im Handheld-Modus kannst du überall spielen, während der TV-Modus für ein größeres Spielerlebnis sorgt.

So kannst du deine AirPods mit der PS5 verbinden!

Konsole und Controller der PlayStation 5

Die PS5 überzeugt optisch durch das schlanke, moderne Design.

Konsole Nintendo Switch

Mit der Nintendo Switch bist du sehr flexibel, du kannst sie überallhin mitnehmen.

Spieleangebot: Nintendo Switch oder PS5?

Die Wahl zwischen der Nintendo Switch oder der PS5 von Sony hängt stark vom gewünschten Spielekatalog ab. Die PlayStation 5 ist ideal für Fans von AAA-Spielen wie „Horizon Forbidden West“ und viele weitere. Dank der Abwärtskompatibilität kannst du auch PS4-Titel mit deiner PS5 spielen.

Die Nintendo Switch überzeugt mit exklusiven Klassikern wie „Animal Crossing: New Horizons“ und „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“.

Mit ihrer Familienfreundlichkeit und dem Fokus auf Multiplayer-Erlebnisse spricht sie ein sehr breites Publikum an.

Unterschiede in der Mobilität

Ein entscheidender Punkt im Vergleich Nintendo Switch gegen PS5 ist für viele die Mobilität. Die Switch glänzt in diesem Punkt durch ihr Hybriddesign, das sie sowohl als Handheld- als auch als stationäre Konsole nutzbar macht. Das macht sie perfekt für alle, die gerne auch unterwegs spielen möchten.

Die PlayStation 5 hingegen ist ausschließlich für stationäres Gaming gedacht und benötigt einen Fernseher oder Monitor.

Fazit

Wenn du Wert auf Grafikleistung und exklusive AAA-Titel legst, ist die PS5 möglicherweise die bessere Wahl. Legst du hingegen Wert auf Flexibilität, ein tragbares Spielerlebnis und familienfreundliche Spiele, solltest du dich für die Nintendo Switch entscheiden.

Wenn dir unsere Vergleichsartikel gefallen, empfehlen wir dir auch unseren Vergleich: PS5 Pro vs. Xbox Series X.

FAQ

Die PS5-Controller (DualSense) bieten fortschrittliche Funktionen wie haptisches Feedback und adaptive Trigger für ein immersives Spielerlebnis.

Die Nintendo-Switch-Controller (Joy-Con) sind vielseitig einsetzbar: Sie können einzeln, paarweise oder in einer Halterung verwendet werden, ideal für Multiplayer-Spiele und verschiedene Modi.

Die Nintendo Switch ist dank familienfreundlicher Spiele wie „Super Mario“ und „Animal Crossing“ sowie einer einfachen Bedienung besser für Kinder geeignet.

Die PS5 ist eher für ältere Kinder und Jugendliche geeignet, da sie mehr auf grafisch aufwendige und komplexe Spiele setzt.