03.04.2025
iPhone 16 vs. 16 Pro: Der große Vergleich

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Die Kamera des iPhone 16 Pro steckt voller spannender Software-Features. Hier ein paar, die du kennen solltest:
Wie du es von Apple gewohnt bist, bietet das iPhone 16 Pro ein besonders edles Gehäuse: Der Rahmen besteht aus Titan – Premium pur. Beim normalen iPhone 16 setzt Apple auf hochwertiges Aluminium in Raumfahrtqualität. Eine interessante Neuerung ist die frei belegbare Aktionstaste, die zur Ausstattung aller Modelle des iPhone 16 gehört. Zudem gibt es eine separate Aufnahmetaste für die Kamera.
Größentechnisch hält das iPhone 16 Pro mit 6,3 Zoll etwas mehr Display bereit als das Standardmodell mit 6,1 Zoll – mehr dazu weiter unten. Dafür ist das iPhone 16 leichter. Bei der Farbpalette des iPhone 16 hast du außerdem eine größere Auswahl als beim Pro-Modell.
Sieh dir alle Farben des iPhone 16 im verlinkten Guide an. Und auch die Farben des iPhone 16 Pro überzeugen.
Beide Modelle haben einen starken Chip im 3-nm-Design, aber das iPhone 16 Pro legt mit dem A18 Pro nochmal eine Schippe drauf. Der Unterschied macht sich allerdings nur bei leistungsintensiven Apps und Tasks bemerkbar.
Keine Sorge: Auch das Standardmodell ist flott unterwegs und reicht für alle alltäglichen Aufgaben und sogar 3D-Gaming locker aus.
Entdecke die Blau Top-Deals mit besonderen Rabatten. Finde das passende Handy mit 24 oder 36 Monaten Laufzeit.
Chip und Speicher in der Übersicht
Ein großer Vorteil des iPhone 16 Pro ist die Triple-Kamera samt Tele-Objektiv, das beim Standardmodell fehlt. So profitierst du vom 5-fachen optischen Zoom, der bei weit entfernten Motiven erstaunliche Details zum Vorschein bringt.
Auch die Hauptkamera mit 48 Megapixeln und das Ultraweitwinkelobjektiv sind im Pro-Modell leistungsstärker und lassen dich Fotos mit mehr Details und höherer Lichtstärke aufnehmen.
In der Kamera-Disziplin fällt der Vergleich „iPhone 16 vs. 16 Pro“ also klar zugunsten des Pro-Modells aus.
Die Kamera in der Übersicht
Das Display ist ein weiteres Highlight des iPhone 16 Pro. Dank ProMotion-Technologie (120 Hz) wirken Animationen besonders geschmeidig. Außerdem bekommst du mit 6,3 Zoll eine etwas größere Bildfläche im Vergleich zu den 6,1 Zoll des Standardmodells – ideal, wenn du gerne Videos schaust oder einfach mehr Bildfläche magst. Beide Geräte bieten dir eine erstklassige Bildqualität mit satten Kontrasten und lebendigen Farben.
Die Super Retina XDR Displays in der Übersicht
Tipp: Du benötigst die High-End-Features des iPhone 16 Pro nicht, möchtest aber ein größeres Display haben? Schau dir in dem Fall das Plus-Modell der 16er-Serie mit großem 6,7-Zoll-Panel an:
Beim Akku dominiert das Pro-Modell ebenfalls den Vergleich „iPhone 16 vs. 16 Pro“. Mit bis zu 27 Stunden Videowiedergabe hält es länger durch als das Standardmodell, das nach maximal 22 Stunden an die Steckdose muss. Insbesondere, wenn du viel unterwegs bist, kann das ein entscheidender Vorteil sein.
Der Akku in der Übersicht
Tipp: Folgende iPhones zählen zu den ausdauerstärksten Apple-Handys.
Preislich gibt es – wie immer bei Apple – eine ordentliche Preisspanne zwischen dem Standard- und dem Pro-Modell. Das iPhone 16 bekommst du ab 949 Euro (UVP), während das günstigste iPhone 16 Pro bei 1199 Euro (UVP) zu Verkauf steht. Wenn dir die Extras des Pro-Modells wichtig sind, ist der Aufpreis sicher gerechtfertigt. Ansonsten bietet dir auch das iPhone 16 Premium-Feeling.
Die Preise in der Übersicht
Tipp: Für preisgünstige Ratenzahlung empfehlen wir dir dein iPhone mit Vertrag (oder ohne) bei Blau zu bestellen.
Apple stattet das iPhone 16 und das iPhone 16 Pro mit dem KI-Feature Apple Intelligence aus. Seit dem 31. März 2025 sind die KI-Funktionen auch in deutscher Sprache verfügbar – zum Beispiel:
Tipp: Weitere Guides zu beiden Apple-Smartphones findest du ebenso bei Blau.
Am Ende bleibt das Duell „iPhone 16 vs. 16 Pro“ eine Frage des Budgets: Das iPhone 16 Pro bietet mehr High-End-Features wie z. B. das Tele-Objektiv und eine noch bessere Performance. Doch auch das Standardmodell ist ein starkes Gerät und wird angesichts der
Tipp: Weitere Details zu beiden Apple-Handys findest du ebenfalls bei uns.
Wie gut ist das iPhone 16 im Vergleich zum Samsung Galaxy S24? Informiere dich jetzt über alle Vor- und Nachteile.
Wir habe für dich die Top-Smartphones iPhone 16 und Google Pixel 9 verglichen. Erfahre die wichtigsten Unterschiede im Detail.
Wir vergleichen iPhone 15 und iPhone 16: Was kann das neue Modell besser? Informiere dich jetzt bei uns über alle Unterschiede.