Login
Warenkorb

iPhone-Vergleich: Apple-Handys in der Übersicht

iPhone-Vergleich: Finde deinen Apple-Favoriten

25.02.2025

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das iPhone 16 (Plus) überzeugt mit Premium-Qualität.
  • Beim iPhone 16 kommen Fans handlicher Handys auf ihre Kosten.
  • Das Plus-Modell setzt dagegen auf ein großes Display.
  • Mit dem iPhone 16e bietet Apple auch eine günstigere Modellvariante an.


Tipp: Entscheide dich für das iPhone 16 mit Vertrag samt günstigem Tarif.

iPhone Modelle vergleichen

iPhone 16e
iPhone 16 Pro
iPhone 16 Plus
iPhone 16
iPhone 15
iPhone 15 Plus
iPhone 14
Wähle Modelle zum Vergleichen.
Bilder
Farben

Weiß, Schwarz

Titan Wüstensand, Titan Natur, Titan Weiß, Titan Schwarz

Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß, Schwarz

Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß, Schwarz

Pink, Gelb, Grün, Blau, Schwarz

Pink, Gelb, Grün, Blau, Schwarz

Blau, Violett, Gelb, Mitternacht, Polarstern und (PRODUCT)RED

Display
Apple Intelligence
Chip
Kamerasteuerung
Kamera
Sicherheit
Batterie
Konnektivität
Face ID/Touch ID
Mobilfunk

Verschiedene iPhone-Modelle erklärt

Apple bringt jedes Jahr neue iPhones heraus – und die Auswahl wird nicht gerade kleiner, da neben den brandneuen Modellen in der Regel auch einige ältere Geräte im Programm bleiben. Um den Überblick zu behalten und die richtige Wahl zu treffen, lohnt sich ein Vergleich der iPhone-Modelle. Welche iPhone-Reihen es gibt und was sie ausmacht, erfährst du hier im iPhone-Vergleich.

iPhone: Das Standardmodell

Apple hebt mit jeder neuen iPhone-Generation die Messlatte ein Stück höher. Das gilt auch für die Standardmodelle, die ohne „Pro“, „Plus“ oder „Pro Max“ im Namen daherkommen. Diese Geräte liefern starke Features zu einem attraktiven Preis.

Wenn du den handlichen 6,1-Zoll-Formfaktor bevorzugst, bist du hier genau richtig. Im iPhone-Größenvergleich zählen sie zu den kompakteren Modellen. Mit den Standard-iPhones bekommst du Premiumqualität, die sich sehen lassen kann, und das alles ohne Schnickschnack – einfach ein richtig gutes Smartphone.

iPhone Plus: Mehr Display und Akku

Die Plus-Variante von Apple kommt mit einem großen 6,7-Zoll-Display daher, das fast die Größe des teureren iPhone 16 Pro Max erreicht. Technisch gesehen bietet das Plus-Modell die gleichen Features wie das Standardmodell, aber der Akku hält hier noch mal deutlich länger durch.

Wenn du also ein iPhone zum guten Preis suchst, das dir ein großes Display und gleichzeitig einen starken Akku bietet, ist die Plus-Variante die perfekte Wahl für dich.

iPhone Pro (Max): High-End-iPhones

Wenn du nur das Beste willst, sind die Pro-Modelle perfekt für dich. Das iPhone 16 Pro kommt mit einem handlichen 6,3-Zoll-Display und weiteren Highlights daher. Für noch mehr Größe gibt’s das Pro Max mit einem riesigen 6,9-Zoll-Display. Damit wird das Filmeschauen oder Zocken zum echten Erlebnis – und der Akku hält sehr lange durch.

iPhone e: Das günstigste iPhone

Mit dem iPhone 16e hat Apple eine neue iPhone-Variante eingeführt. Es ersetzt die Modellreihe „iPhone SE“ als günstigste Option aktueller iPhones. Suchst du ein iPhone mit klassischen Proportionen (6,1 Zoll) sowie allen essenziellen und einigen modernen Features, ist die e-Variante genau die richtige Wahl. Das e-Modell ist zudem für Einsteiger in die Apple-Welt eine sehr gute Option.

iPhone 16: Spannende Neuerungen

iPhone 16 und 16 Plus sind die beiden – unterschiedlich großen – Basismodelle aus 2024. Neu ist der praktische Knopf zur Kamerasteuerung, mit dem du im Handumdrehen Fotos knipsen oder zoomen kannst – superleicht und perfekt für spontane Schnappschüsse. Außerdem haben beide Geräte ihren Vorgängern den frei belegbaren Actionbutton voraus.

Die OLED-Displays von iPhone 16 und 16 Plus sind 6,1 bzw. 6,7 Zoll groß und gestochen scharf. Entscheide selbst, ob du das handlichere Gerät oder ein großes Display bevorzugst: Mit dem iPhone 16 und 16 Plus bietet Apple dir beide Optionen.

Das eigentliche Highlight ist der A18-Chip, der vor allem Gamer begeistert: Apple hat die Grafikleistung im Vergleich zum iPhone 15 erheblich gesteigert – ideal für 3D-Spiele und anspruchsvolle Apps.

Auch bei der Kamera gibt’s Neuerungen: Der Makromodus, bisher nur bei den Pro-Modellen, ist jetzt auch beim Standard- und beim Plus-Modell dabei. Das Ultraweitwinkel-Objektiv liefert durch bessere Lichtaufnahme noch klarere und beeindruckendere Bilder. Und wie gesagt, dank des neuen Kameraknopfs hast du deine Kamera noch schneller im Griff.

Tipp: Mehr Infos zum iPhone 16 (Plus) haben wir hier für dich.

iPhone 16e: Apples günstiges Modell

Apple bringt mit dem iPhone 16e (neues iPhone SE 4 2025) eine neue Variante für die Mittelklasse auf den Markt. Die e-Ausführung ist Apples günstigstes Modell der iPhone 16-Reihe und erinnert optisch an das iPhone 14 – mit klassischer Notch und Face ID.

Das 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-Display sorgt für ein scharfes Bild. Auf der Rückseite gibt es statt einer Dual-Kamera ein einzelnes 48-MP-Fusion-Objektiv, das dank Apples cleverer Software einen knackig scharfen 2x-Zoom in optischer Qualität ermöglicht.

Unter der Haube kombiniert Apple leistungsstarke Hardware mit bewährten Elementen. So steckt im iPhone 16e der vom iPhone 16 bekannte A18-Chip mit einer leicht angepassten GPU (ein Kern weniger). Dennoch ist der Chip stark und macht das iPhone fit für die KI Apple Intelligence (ab April 2025 in Deutschland).

Eine echte Überraschung liefert der Akku: Das iPhone 16e bietet laut Apple bis zu 26 Stunden Videowiedergabe – und damit sogar noch mehr als das „reguläre“ iPhone 16. Insgesamt bekommst du also ein modernes iPhone-Erlebnis zu einem attraktiven Preis.

Tipp: Alle Infos zum spannenden iPhone 16e findest du hier.

iPhone 15: Immer noch top

Das iPhone 15 bleibt auch nach dem Launch des iPhone 16 eine ausgezeichnete Wahl – vor allem für Apple-Fans, die auf Premium-Qualität setzen, aber nicht unbedingt das neueste Modell brauchen. Viele Features des iPhone 16 – wie das 6,1- bzw. 6,7-Zoll-Display und die leistungsstarke 48-MP-Hauptkamera – bekommst du auch hier.

Der A16 Bionic-Chip sorgt für eine starke Performance – selbst bei anspruchsvollen Aufgaben wie 3D-Gaming oder Video-Editing. Außerdem kannst du dich wie bei den 16er-Modellen auf die „Dynamic Island“ freuen, die dir smarte Steuerungen und Benachrichtigungen direkt auf dem Display anzeigt. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden Videowiedergabe musst du dir auch um die Ausdauer keine Sorgen machen. Und dank der regelmäßigen Software-Updates von Apple bleibst du immer auf dem neuesten Stand.

Tipp: Mehr Details zum iPhone 15 (Plus) gibt’s hier.

iPhone 14: Viel Qualität zum guten Preis

Wenn du noch weniger Geld ausgeben möchtest, ist das iPhone 14 die perfekte Wahl im Premium-Segment. Trotz seines Alters überzeugt es mit einem ähnlich hochwertigen OLED-Display wie seine Nachfolger und liegt ebenso gut in der Hand. Der A15-Chip liefert immer noch starke Performance – 3D-Games und 4K-Videos laufen flüssig, ohne dass du Abstriche machen musst.

Was den Akku betrifft, kann das iPhone 14 locker mit dem iPhone 15 mithalten. Stark: Viele neue Features von iOS 18 sind auf dem iPhone 14 noch verfügbar, sodass du auch hier noch lange Freude an deinem Gerät haben wirst. Übrigens: Bei Apple direkt gibt es das Modell mittlerweile nicht mehr im Angebot.

Tipp: Weitere spannende Infos zum iPhone 14 findest du hier.

Alle iPhone-Modelle: Überblick (Chronik)

  1. iPhone (11.2007)
  2. iPhone 3G (07.2008)
  3. iPhone 3GS (06.2009)
  4. iPhone 4 (06.2010)
  5. iPhone 4s (10.2010)
  6. iPhone 5 (09.2012)
  7. iPhone 5c (09.2013)
  8. iPhone 5s (09.2013)
  9. iPhone 6 / 6 Plus (09.2014)
  10. iPhone 6s / 6s Plus (09.2015)
  11. iPhone SE (03.2016)
  12. iPhone 7 / 7 Plus (09.2016)
  13. iPhone 8 / 8 Plus (09.2017)
  14. iPhone X (11.2017)
  15. iPhone XS / iPhone XS Max (09.2018)
  16. iPhone XR (10.2018)
  17. iPhone 11 Pro / iPhone 11 Pro Max (09.2019)
  18. iPhone 11 (09.2019)
  19. iPhone SE (2. Gen.) (04.2020)
  20. iPhone 12 / 12 mini / 12 Pro / 12 Pro Max (10.2020)
  21. iPhone 13 / 13 mini / 13 Pro / 13 Pro Max (09.2021)
  22. iPhone SE (3. Gen.) (03.2022)
  23. iPhone 14 / 14 Plus / 14 Pro / 14 Pro Max (09.2022)
  24. iPhone 15 / 15 Plus / 15 Pro / 15 Pro Max (09.2023)
  25. iPhone 16 / 16 Plus / 16 Pro / 16 Pro Max (09.2024)
  26. iPhone 16e (02.2025) 

Fazit

Bei Apple findest du immer das passende iPhone für deine Ansprüche. iPhone 16 und 16 Plus bieten beeindruckende Premium-Features in einem eleganten Gehäuse. Noch mehr High-End findest du nur bei den Pro-Modellen.

Auch die Vorgänger haben einiges zu bieten: Das iPhone 15 überzeugt mit starker Leistung und großartigen Features zum etwas niedrigeren Preis. Wenn du noch mehr sparen möchtest und auch ältere Geräte in Betracht ziehst, solltest du dir das iPhone 14 ansehen – es bietet nach wie vor Qualität auf hohem Niveau.

Das günstigste aktuelle iPhone ist im Vergleich das iPhone 16e. Die e-Ausführung des iPhone 16 bringt essenzielle und moderne iPhone-Features in einem starken Paket zusammen. Mit diesem iPhone bist du auch für die KI-Zukunft gewappnet. Für Neulinge in der Apple-Welt und Preisbewusste ist das Smartphone daher eine gute Wahl.