14.04.2025
Google Pixel 9a vs. 9 Pro: Modellvergleich

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Das Google Pixel 9 Pro ist minimal kleiner als das Pixel 9a, obwohl die Displays der Smartphones gleich groß sind. Beim Premiummodell fallen jedoch die Bildschirmränder schmaler aus. Außerdem ist es auch etwas schlanker. Dadurch liegt es besser in der Hand, muss jedoch bei der Akkugröße Abstriche machen.
Das Pixel 9 Pro wiegt außerdem etwas mehr. Das liegt unter anderem daran, dass seine Rückseite aus Glas ist, nicht aus Kunststoff wie beim Pixel 8a. Außerdem wird wohl auch das markante, hervorstehende Kameramodul ins Gewicht fallen. Beim Pixel 9a liegt die Dual-Kamera nahezu flach im Gehäuse.
Tipp: Google Pixel 9a und 9 Pro gibt es in unterschiedlichen Farbvarianten. Sieh sie dir hier die Auswahl für das a-Modell genauer an:
Da wir das Glas schon erwähnt haben: Beim Pixel 9a liegt Gorilla Glass 3 über dem Display. Das schützt effektiv gegen Kratzer und Brüche. Noch widerstandsfähiger ist aber das Gorilla Glass Victus 2 des Pixel 9 Pro.
Der Schutz gegen Staub und Wasser ist identisch. Das IP68-Zertifikat weist beide Modelle als staubdicht und wasserfest bei bis zu 1,5 m Tiefe aus. Letzteres gilt allerdings nur für klares Wasser. Von einem Tauchgang im Pool oder im Meer raten wir ab – zumal es keine Herstellergarantie bei eventuellen Schäden gibt.
Design im Überblick
Wir hatten es bereits erwähnt: Die Displays des Pixel 9a und Pixel 9 Pro sind gleich groß. Ebenso handelt es sich jeweils um OLED-Panels. Bei denen gibt es jedoch technische Unterschiede, die für sich allein kaum ins Gewicht fallen. Zusammengenommen ergibt sich aber ein Vorteil für das Premiummodell.
Tipp: Du willst es noch genauer wissen? Informiere dich hier explizit zur Größe des Pixel 9a.
Beispielsweise besitzt nur das Pixel 9 Pro eine komplett dynamische Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz. Das Pixel 9a schaltet zwischen 60 und 120 Hz hin und her. Weiterhin ist die Auflösung des Pro-Modells höher, woraus ein etwas schärferes Bild resultiert. Außerdem ist die maximale Helligkeit ein wenig höher. Da auch das Pixel 9a-Display sehr hell werden kann, ist dieser Unterschied aber zu vernachlässigen.
Display im Überblick
Sichere dir jetzt eines der beliebten Google Modelle mit Vertrag.
Beim Kameravergleich wird deutlich, warum das Pixel 9 Pro ein Premium-Smartphone ist und das Pixel 9a als günstiges Handy mit guter Kamera zählt. Die Ausstattung unterscheidet sich erheblich.
Das Kamera-Setup des Pixel 9 Pro beinhaltet:
Das heißt natürlich nicht, dass das Pixel 9a schlechte Fotoqualität abliefert. Im Gegenteil – Googles hervorragende Software holt auch aus der Hardware des Mittelklassehandys das Beste heraus.
Tipp: Informiere dich hier ausführlicher zur Kamera des Google Pixel 9a.
Dank zahlreicher (KI)-Bearbeitungstools kannst du Bilder durch Voreinstellungen und Nachbearbeitungen umfangreich anpassen. Das erfordert nicht einmal Fachwissen. Hinzu kommen spielerische Features wie „Mich hinzufügen”. Mit dieser Funktion fügst du dich nachträglich in Gruppenfotos ein. Die KI übernimmt dabei den Großteil der Arbeit.
Kamera im Überblick
Google hat im Pixel 9a und 9 Pro den gleichen Premium-Chipsatz (Google Tensor G4) verbaut. Der ist enorm leistungsstark, weshalb auch beide Smartphones problemlos mit den KI-Anwendungen von Gemini zurechtkommen.
Einen Unterschied gibt es aber: Das Pixel 9a verfügt über 8 GB Arbeitsspeicher. Beim Pixel 9 Pro sind es mächtige 16 GB RAM. Dadurch sind die KI-Funktionen auf dem Premium-Smartphone flüssiger. Vor allem, wenn mehrere Prozesse gleichzeitig laufen, ist es klar im Vorteil.
Chip und Speicher im Überblick
Das Pixel 9a ist minimal größer und dicker als das Pixel 9 Pro. Daher bietet es auch Platz für einen etwas größeren Akku (5100 mAh vs. 4700 mAh). Ob und wie groß der Ausdauerunterschied im Detail ist, verrät uns Google allerdings nicht. Laut Hersteller beträgt die Akkulaufzeit beider Modelle „mehr als 24 Stunden“.
Bei der Schnellladegeschwindigkeit ist das Premiumhandy aber im Vorteil. Es ist sowohl kabelgebunden als auch beim kabellosen Aufladen flotter. Bedenke aber, dass du dafür ein separat erhältliches Netzteil mit mindestens 45 W nutzen musst. So steht es in der Herstellerangabe.
Akku im Überblick
Der Preis ist ein entscheidender Punkt, wenn du zwischen dem Pixel 9a und dem Pixel 9 Pro schwankst. Das günstigere Pixel 9a kann dir mehrere hundert Euro im Vergleich zum Pro-Modell sparen – ein echter Unterschied. Ob der höhere Preis für das Pixel 9 Pro sinnvoll ist, hängt von deinen persönlichen Ansprüchen ab.
Wenn du auf eine herausragende Kamera, edlere Materialien und schnelleres Aufladen Wert legst, dann empfehlen wir das Pixel 9 Pro. Suchst du hingegen ein solides Smartphone mit beeindruckender Kamera, das deinen Geldbeutel schont, dann bist du mit dem Pixel 9a bestens bedient.
Tipp: Auf Blau findest du verschiedene Google-Handys mit Vertrag. Der Kauf im Bundle mit Tarif schont dein Bankkonto, da du dein Wunschhandy bequem in monatlichen Raten abbezahlst.
Preise im Überblick (UVP März 2025)
Im Vergleich zwischen Pixel 9a und 9 Pro sind einige Unterschiede ans Licht gekommen. Zu den wichtigsten zählt das insgesamt bessere Display des Premiummodells. Außerdem verfügt das Pixel 9 Pro über eine rundum bessere Kamera mit Telelinse. Auch die kabellose Schnellladefunktion ist ein Vorteil.
Bedenke aber: Das Pixel 9a kostet deutlich weniger als das Pixel 9 Pro. Der Preis ist der Trumpf des Mittelklassehandys. Es macht zwar hier und dort ein paar Abstriche, ist aber insgesamt trotzdem ein herausragendes Handy. Sofern du auf die Premium-Features verzichten kannst, empfehlen wir es dir wärmstens.
Tipp: Hol dir das günstige Smartphone direkt auf Blau im Bundle-Deal:
Was hat sich beim Pixel 9a im Vergleich zum Pixel 8a geändert? Erfahre für deine Kaufentscheidung jetzt, wo genau Unterschiede liegen.
Wie unterschiedlich sind Google Pixel 9 und Pixel 9a? Erfahre in unserem Vergleich, was die beiden Handys jeweils auszeichnet.
Du fragst dich, wie sich Dual-SIM mit dem Google Pixel 9a nutzen lässt? Wir erklären Voraussetzungen und die Einrichtung der notwendigen eSIM.