23.01.2025
Google Pixel 9 vs. Samsung Galaxy S25: Vergleich

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Günstig mit Vertrag nach Wunsch kombinieren und lossparen.
Beim Design zeigen beide Smartphones klare Kante – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Google Pixel 9 verabschiedet sich vom abgerundeten Look des Vorgängers und setzt auf eine kantigere Form, die an den Konkurrenten Galaxy S25 erinnert.
Samsung bleibt seiner Linie treu und verpasst dem Galaxy S25 ebenfalls ein leicht eckiges Design mit einem schicken Alu-Rahmen, der perfekt zum Gehäuse passt. Da das Aussehen Geschmacksache ist, entscheidet jeder selbst, wer in der Disziplin des Duells Google Pixel 9 vs. Samsung Galaxy S25 gewinnt.
Was die Kameramodule betrifft, könnten die Unterschiede kaum größer sein: Das Pixel 9 integriert seine Kameras elegant in ein durchgehendes, waagerechtes Modul, während das Galaxy S25 auf ein minimalistisches Design mit drei einzeln senkrecht platzierten Objektiven setzt.
Tipp: Beim Google Pixel 9 mit Vertrag zahlst du das Premium-Handy bequem in günstigen Monatsraten ab.
Beide Modelle setzen auf Handlichkeit. Das Galaxy S25 liegt dank des kompakten Gehäuses und geringen Gewichts superleicht in der Hand, das Pixel 9 ist nur minimal größer und bleibt ebenso angenehm handlich. Die zwei Handys sind außerdem nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt – praktisch z. B., falls dir dein Handy mal in die Badewanne fällt.
Wichtige Daten zum Design
Beide Smartphones setzen auf hochwertige (AM)OLED-Displays, aber die Unterschiede stecken im Detail. Das Pixel 9 bietet dir 6,3 Zoll Bildschirmfläche, während das Galaxy S25 mit 6,2 Zoll etwas kompakter ist. Auch bei der Auflösung liegt das Pixel-Handy knapp vorne – aber seien wir ehrlich: Mit bloßem Auge erkennst du den Unterschied kaum.
Tipp: Beim Samsung Galaxy S25 mit Vertrag profitierst du von preisgünstiger Ratenzahlung.
Spannender wird’s bei der Helligkeit. Mit satten 2700 Nits ist das Pixel 9 etwas heller als das Galaxy S25, das auf 2600 Nits kommt. An sonnigen Tagen in der Stadt lässt sich das Pixel also noch einen Tick besser ablesen.
Beide Displays haben eine 120-Hz-Bildwiederholrate für superflüssige Animationen. Samsung punktet zusätzlich mit einem Trick: Das Display kann die Rate auf 1 Hz runterfahren, was Energie spart und die Akkulaufzeit verlängert. In der Disziplin dominiert das Samsung-Handy den Vergleich Google Pixel 9 vs. Samsung Galaxy S25.
Wichtige Daten zum Display
Beim Pixel 9 setzt Google auf eine Dualkamera mit 50-MP-Haupt- und 48-MP-Ultraweitwinkelkamera. Samsung dagegen nutzt eine Dreifachkamera: Neben 50 MP für die Hauptlinse gibt’s einen 12-MP-Ultraweitwinkel und ein 10-MP-Teleobjektiv inklusive optischem 3x-Zoom. Für weiter entfernte Motive nutzt du also besser das Samsung-Modell.
Tipp: Apple bietet – ebenso wie Google – erstklassige Handys mit beeindruckender Dualkamera.
Das Pixel 9 punktet dafür mit cleverer Software, die selbst aus digitalen Zooms (bis zu 8-fach) das Maximum rausholt. Egal, ob du Nachtaufnahmen, Weitwinkel oder Porträts magst – beide Modelle des Vergleichs „Pixel 9 vs. Galaxy S25“ knipsen Fotos in Spitzenqualität.
Tipp: Du suchst nach einem Fotospezialisten für noch weniger Geld? Dann ist das Google Pixel 8a mit Vertrag einen Blick wert.
Wichtige Daten zur Kamera
Unter der Haube beider Smartphones arbeiten zwei Top-Chips: Im Pixel 9 steckt Googles Tensor G4, während Samsung den Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy einsetzt. Der Fokus des Tensors liegt auf KI-Funktionen wie Fotobearbeitung und Sprachverarbeitung, während der Snapdragon mit roher Leistung und erstklassiger Energieeffizienz daherkommt.
Beide Chips meistern Gaming, 4K-Videoschnitt und andere anspruchsvolle Anwendungen ohne Probleme. Multitasking läuft auf beiden Modellen – dank jeweils 12 GB RAM – ebenfalls geschmeidig. Für maximalen internen Speicher empfehlen wir das Samsung Galaxy S25 mit 512 GB. Beim Pixel 9 sind 256 GB die Obergrenze.
Tipp: Weitere spannende Handyvergleiche gibt es ebenso auf Blau.
Wichtige Daten zu Chip und Speicher
Das Pixel 9 hat einen 4700-mAh-Akku, das Galaxy S25 kommt auf 4000 mAh. Beide Modelle halten locker einen Tag durch. Das Galaxy S25 profitiert dabei von seinem noch effizienteren Display und dem sparsamen Prozessor. Laut Samsung schafft das Premium-Handy bis zu 29 Std. Videowiedergabe.
Beim Laden performen beide Modelle ähnlich. Beachte dabei: Das Ladegerät musst du jeweils separat kaufen.
Wichtige Daten zum Akku
Geht es dir primär um den Preis, gibt es einen klaren Sieger: Das Pixel 9 ist deutlich günstiger als das Galaxy S25 (wenn man die UVP zugrunde legt). Beim 128-GB-Modell des Pixel 9 sparst du 150 Euro gegenüber dem Samsung-Handy, bei der 256-GB-Variante sind es 110 Euro. Google bietet dir also mehr fürs Geld. Die Speichervariante mit üppigen 512 GB erhältst du hingegen nur beim Galaxy S25.
Tipp: Du möchtest beim Handykauf sparen und hohe Einmalzahlungen vermeiden? Handys mit Vertrag sind als Bundle oft günstiger als Smartphone und Tarif einzeln.
Preise des Galaxy S25 und Pixel 9 (jeweils UVP; Stand: Januar 2025)
Der Vergleich Google Pixel 9 vs. Samsung Galaxy S25 zeigt die unterschiedlichen Stärken beider Oberklassehandys. Das Pixel 9 beeindruckt mit einem noch helleren Display, starker Kamerasoftware und dem günstigeren Preis.
Das Galaxy S25 punktet mit Teleobjektiv, High-End-Chip und noch mehr Handlichkeit. Was dir wichtiger ist, hängt ganz von deinen Prioritäten ab – aber egal, welches Modell du wählst, du bekommst ein echtes Premium-Smartphone.
Erfahre alles zur Dual-SIM-Funktion des Galaxy S25 – und wie du zwei Handynummern gleichzeitig auf deinem Premium-Smartphone verwenden kannst.
Erfahre, wie gut der Schutz des Samsung Galaxy S25 gegen Wasser ist – und auf welche Gefahren es zu achten gilt.
Hier bekommst du alle wichtigen Infos zum induktiven Laden beim Galaxy S25. Wir zeigen, wie es geht und was du beachten solltest.