23.01.2025
Samsung Galaxy S24 vs. S25: Der Vergleich

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Im Vergleich zum Galaxy S24 hat sich das Design des Galaxy S25 kaum verändert. Samsung legt das schicke Aluminiumgehäuse mit dezenten Anpassungen neu auf. Größter Unterschied ist, dass das Galaxy S25 ein wenig schlanker, kompakter und leichter ausfällt als sein Vorgängermodell. Darüber hinaus sind die Kameralinsen auf der Rückseite nun mit dicken Ringen versehen.
Zudem hat der Hersteller die Farbpalette aktualisiert. Die vier überall erhältlichen Farben für das Galaxy S25 heißen Navy, Silver Shadow, Icyblue und Mint. Für das Galaxy S24 zur Auswahl stehen dagegen Onyx Black, Marble Gray, Amber Yellow und Cobalt Violet.
Designmerkmale im Vergleich
Ebenfalls nur behutsame Anpassungen hat Samsung am Dynamic AMOLED 2X Display vorgenommen. Galaxy S24 und S25 haben jeweils ein sehr gutes 6,2-Zoll-Panel, wobei dessen Ränder beim 2025er-Modell noch dünner sind.
Die Auflösung ist mit 2340 x 1080 Pixeln jeweils identisch – genau wie die Bildwiederholrate, die sich nach wie vor zwischen 1 und 120 Hz bewegt. Beide Handys regulieren sie abhängig von den angezeigten Inhalten dynamisch, um flüssigere Animationen zu ermöglichen oder weniger Strom zu verbrauchen.
Die Displays im Vergleich
Tipp: Du möchtest ein größeres Display für weniger Geld? Das gibt’s beim FE-Modell, jedoch mit weniger Premium-Features:
Die wohl beste Neuerung am Galaxy S25 ist der Chipsatz: Mit dem Snapdragon 8 Elite for Galaxy kommt hier der womöglich beste Chip für Android-Handys im Jahr 2025 zum Einsatz. Er verleiht dem neuen Modell spürbare Vorteile, was Effizienz und Leistung anbelangt.
Letztere profitiert außerdem vom größeren Arbeitsspeicher des Galaxy S25: Im Vergleich zum Galaxy S24 hat Samsung kräftig aufgestockt – von 8 GB RAM auf 12 GB RAM. Aber: Auch das ältere Modell zählt nach wie vor zu den flotten Handys.
Chip und Speicher im Vergleich
Günstig mit Vertrag nach Wunsch kombinieren und lossparen.
Der Leistungsvorteil des Galaxy S25 könnte nicht nur für Gaming und Multitasking relevant sein, sondern sich auch bei zukünftigen KI-Anwendungen bemerkbar machen. Die aktuellen Funktionen der Galaxy AI stellen aber beide Smartphones reibungslos bereit. Zu den wichtigsten KI-Funktionen gehören:
Tipp: Nähere Details zu Samsungs KI-Features findest du hier:
Im Kamera-Vergleich zwischen Galaxy S24 und S25 zeigen sich nur wenige Unterschiede. Beide Handys bieten eine sehr gute Triple-Kamera, die eine 50-MP-Haupt-, eine 12-MP-Ultraweitwinkel- und eine 10-MP-Telelinse beinhaltet. Durch kleinere Optimierungen, die nicht direkt aus dem Datenblatt hervorgehen, produziert das Galaxy S25 dennoch etwas bessere Bilder.
Die Kamera-Specs im Vergleich
Tipp: Es gibt auch günstige Handys mit guter Kamera.
Der Akku von Galaxy S25 und S24 hat jeweils eine Kapazität von 4000 mAh – entsprechend ähnlich ist die Akkulaufzeit. Bei der Ladeleistung gibt es ebenso keine Unterschiede: Fast Charging via Kabel ist mit bis zu 25 W möglich, Wireless Charging mit bis zu 15 W.
Die Akkuspezifikationen im Vergleich
Tipp: Wähle deinen Favoriten jetzt bei Blau.
Was kosten Galaxy S24 und S25? Hier siehst du die Preise für alle Speichervarianten. Die Geräte stehen wahlweise mit 128 GB oder 256 GB Speicher zur Auswahl. Beim Galaxy S25 kannst du dich zudem für die Variante mit 512 GB entscheiden und hast so besonders viel Speicher für Apps, Games, Kameraaufnahmen und mehr zur Verfügung.
Ein wichtiger Unterschied, den wir weiter oben bereits angesprochen haben: Das Galaxy S25 bietet mehr Arbeitsspeicher – 12 GB statt 8 GB RAM.
Die Preise im Vergleich
Tipp: Dank unserer Ratenzahlung brauchst du den Preis nicht auf einen Schlag zu bezahlen. Die Ratenoption steht für beide Samsung-Handys mit Vertrag oder ohne zur Auswahl.
Unser Vergleich zeigt: Das Samsung Galaxy S25 ist besser als das S24, der Unterschied ist aber nicht groß. Nutzer:innen des neueren Modells profitieren vor allem von mehr Leistung – dank schnellerem Chip und mehr Arbeitsspeicher sowie aufgestocktem internem Speicher. Die restliche Ausstattung ist ähnlich, sodass das Galaxy S24 eine interessante Alternative für all jene darstellt, die sparen möchten.
Tipp: Weitere Infos zu den zwei Samsung-Handys findest du hier.
Spezifikationen und Features schnell und einfach erklärt für dich im Überblick. Erfahre, was die Kamera des Samsung Galaxy S25 auszeichnet.
Erfahre bei Blau alle Infos zur Größe des Galaxy S25. Lerne mehr über Maße, Displaygröße und Gewicht von Samsungs Premium-Handy.
Beim Galaxy S24 FE und dem S24 gibt es einige Unterschiede. Der Vergleich zeigt dir, was es vor dem Kauf zu beachten gilt.