21.06.2024
Xiaomi-Handy orten: So gelingt’s

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Diesen Schreckmoment hast du sicher auch schon erlebt: Wenn du in die Hosentasche greifst oder in die Handtasche schaust, ist dein Smartphone nicht da, wo es sein sollte. Aber keine Panik, mit der Google-App „Mein Gerät finden“ oder der Xiaomi Cloud, kannst du dein Xiaomi Handy orten und schnell wiederfinden.
Zu den Google-Diensten, die auf den meisten Smartphones des chinesischen Herstellers bereits ab Werk installiert sind, gehört auch die App „Mein Gerät finden“. Mit dieser praktischen App kannst du nicht nur dein verlorenes Xiaomi-Handy finden, sondern es auch direkt sperren und deine Daten löschen, falls dein Handy geklaut wurde und du deine privaten Informationen schützen möchtest.
Um die „Mein Gerät finden“-App im Ernstfall nutzen zu können, musst du auf deinem Handy mit deinem Google-Konto angemeldet sein und die Standortdienste aktiviert haben. Natürlich muss auch die App selbst aktiviert werden, damit du dein Xiaomi-Handy orten kannst. Das geht so:
Wenn du dein Smartphone von Xiaomi mit „Mein Gerät finden“ suchen willst, musst du dich dazu mit einem beliebigen Browser und deinem Google-Konto unter https://www.google.com/android/find einloggen. Danach kannst du, je nach Situation, verschiedene Funktionen der App nutzen, um dein Xiaomi-Handy zu orten:
Die Möglichkeiten ein Handy zu orten unterscheiden sich teilweise je nach Hersteller. Wenn du z.B. dein iPhone orten willst, stehen dir andere Möglichkeiten zur Verfügung als beim Orten deines Samsung Handys.
Die Ortung deines Handys über die Xiaomi Cloud funktioniert so ähnlich wie bei der App von Google. Genau wie „Mein Gerät finden“, ist die Cloud-App bereits auf deinem Smartphone vorinstalliert und auch in diesem Fall, ist das Handyorten kostenlos.
Damit du Xiaomi Cloud nutzen kannst, musst du mit deinem Mi-Konto auf deinem Handy eingeloggt sein, die Standortdienste und die Option „Gerät finden“ aktiviert haben. Letztere aktivierst du wie folgt:
Um dein Xiaomi-Handy zu orten, kannst du dich im Fall der Fälle mit einem beliebigen Browser auf https://i.mi.com/ einloggen. Genau wie bei der „Mein Gerät finden“-App, stehen dir auch hier mehrere Funktionen zur Verfügung:
Welches Handy des chinesischen Herstellers passt zu dir? Wir zeigen dir die besten Xiaomi Smartphones!
Mit der Google-App „Mein Gerät finden“ als auch mit der „Xiaomi Cloud“ hast du als Xiaomi-Nutzer:in zwei zuverlässige Möglichkeiten, um dein verlorenes Smartphone schnell aufzuspüren. Beide Apps bieten dabei auch zusätzlichen Schutz für persönliche Daten, falls das Gerät gestohlen wird. Allerdings empfehlen wir dir, die Apps im Voraus zu aktivieren, um für den Ernstfall gerüstet zu sein und ihre Funktionen nutzen zu können.
Ja, in den meisten Fällen ist es noch möglich dein Xiaomi-Handy zu orten, wenn es ausgeschaltet ist. Dabei wird allerdings nur der letzte bekannte Standort angezeigt.
Damit du deine Handydaten im Fall der Fälle nicht verlierst, solltest du regelmäßige Backups anfertigen. Wie das geht, erfährst du hier.
Können Xiaomi Handys uneingeschränkt Android Apps nutzen? In diesem Artikel klären wir dich auf.
Xiaomi und Samsung bieten Smartphones in allen Preisklassen. Unser Vergleich hilft dir, einen Überblick der Modellreihen zu gewinnen.