14.12.2023
Was bedeutet 5G? Einfach erklärt!

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
5G bezeichnet den Mobilfunkstandard der fünften Generation. Es ist der neueste Standard und die Weiterentwicklung der bisherigen Mobilfunkstandards GSM (2G), UMTS (3G) und LTE (4G). 5G ist jedoch viel mehr als nur eine Weiterentwicklung und bringt gegenüber den vorherigen Standards entscheidende Vorteile mit sich, insbesondere:
Das 5G-Netz bietet damit die Grundlage für die zunehmende Vernetzung unserer Gesellschaft und eine Vielzahl neuer Technologien und Einsatzmöglichkeiten, etwa in den Bereichen Smart Home, Virtual und Augmented Reality, autonomes Fahren, Industrie oder Medizin.
Entdecke die Blau Top-Deals mit besonderen Rabatten. Finde das passende Handy mit 24 oder 36 Monaten Laufzeit.
Grundsätzlich baut die fünfte Generation der Mobilfunktechnologie auf dem bestehenden 4G-Netz auf und ist somit keine völlig neue Technologie. Das 5G-Netz zeichnet sich jedoch zusätzlich durch eine Reihe fortschrittlicher Technologien aus:
Neben den technischen Neuerungen, wie beispielsweise der besseren Netzstabilität, werden die Unterschiede zwischen 3G, 4G und 5G für dich insbesondere in der Übertragungsgeschwindigkeit sichtbar:
Betrachtet man die Leistungsmerkmale von 5G, 4G und 3G im Vergleich, wird deutlich, dass der 5G-Standard einen signifikanten Fortschritt in der Übertragungsgeschwindigkeit bringt. Die maximale Download-Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s, die Upload-Geschwindigkeit von bis zu 2 Gbit/s und die Latenzzeit von weniger als 1 ms stellen eine enorme Steigerung gegenüber den bisherigen Standards dar.
Für die Übertragung von Signalen für den Mobilfunk benötigt es sogenannte Mobilfunkfrequenzen bzw. Frequenzbereiche. 5G nutzt drei Frequenzbereiche aus Kurz-, Mittel- und Langwellen:
Durch die Abdeckung der drei Hauptfrequenzbereiche ermöglicht das 5G-Netz eine flexible und flächendeckende Mobilfunkversorgung mit hohen Datenraten und schnellen Ladezeiten – vom ländlichen Raum bis in die Großstädte.
Der 5G-Mobilfunk wurde mit grundlegenden Sicherheitsfunktionen entwickelt, die im Vergleich zu den bisherigen Mobilfunkstandards eine höhere Sicherheit bieten:
Entdecke die etwas anderen Top-Deals bei Blau. Jetzt zusätzlich zum Blau Tarif eines von vielen attraktiven Gadgets sichern.
Die Kombination aus hohen Datenübertragungsraten und schnellen Ladezeiten im 5G-Mobilfunk schafft die Grundlage für eine Vielzahl innovativer Technologien und neuer Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Diese können in drei Anwendungsbereiche unterteilt werden:
eMBB konzentriert sich auf die Verbesserung der mobilen Breitbandkommunikation und kommt in den Bereichen zum Einsatz, die eine starke, zuverlässige und flächendeckende Breitbandverbindung erfordern. Beispiele hierfür sind Streaming, Virtual und Augmented Reality, Cloud Gaming und der schnelle Download großer Dateien.
mMTC zielt darauf ab, eine große Anzahl von Geräten im Internet auf engem Raum zu vernetzen und eine zuverlässige Kommunikation mit und zwischen den Geräten zu gewährleisten. Typische Anwendungen finden sich in Smart Cities oder in der Industrie, in denen eine Vielzahl von Sensoren und Geräten miteinander kommunizieren müssen.
uRLLC konzentriert sich auf die Bereitstellung sehr kurzer Latenzzeiten bei hoher Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit in der Kommunikation. Während sich dies bei dir in kurzen Ladezeiten bei Spielen zeigt, ist dieser Anwendungsbereich insbesondere auch für das autonome Fahren, in der Industrieautomatisierung oder bei ferngesteuerten chirurgischen Eingriffen von entscheidender Bedeutung.
Das 5G-Netz ist in vielerlei Hinsicht eine deutliche Weiterentwicklung zu den Vorgängertechnologien: 5G-Mobilfunk bietet eine höhere Datensicherheit und Netzstabilität. Der wesentliche Fortschritt besteht zudem in der höheren Übertragungsgeschwindigkeit, die unter anderem durch ein breiteres Frequenzspektrum erreicht wird. Damit eignet sich der 5G-Standard für alle, die besonderen Wert auf schnelle Übertragung (etwa beim Streaming oder Gaming) legen.
Du willst auch im Ausland mit deinem Android-Handy online gehen? Dann musst du das Roaming aktivieren. Wir zeigen dir wie.
Wenn deine mobilen Daten nicht gehen, kann das verschiedene Ursachen haben. Wir zeigen dir, wie du vorgehen kannst, um das Problem zu beheben.
Wer über LTE/4G surft, kann mit einer schnellen Verbindung rechnen. Wie schnell genau findest du in unserem Guide heraus.