13.12.2023
Nutze den Selbstauslöser beim Handy: So geht’s

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Der Selbstauslöser am Handy ist ein Timer, der zwischen dem Drücken des Auslöse-Buttons und dem eigentlichen Auslösen des Fotos einige Sekunden vergehen lässt. In dieser Zeit können Anpassungen für das Bild vorgenommen werden.
Selbstauslöser beim iPhone einstellen:
Selbstauslöser bei Android einstellen:
Entdecke die etwas anderen Top-Deals bei Blau. Jetzt zusätzlich zum Blau Tarif eines von vielen attraktiven Gadgets sichern.
Beim iPhone findest du den Selbstauslöser in der Kamera-App.
Der Selbstauslöser auf Android kann auf ähnliche Weise eingestellt werden.
Du kannst deine Kamera auch zum Scannen mit dem Handy nutzen.
Der Selbstauslöser am Handy ermöglicht es, ohne Hilfe einer weiteren Person Porträts von sich zu erstellen. Besonders bei Smartphones mit den besten Handykameras können so hochwertige Selbstaufnahmen entstehen. Die meisten Hersteller verwenden ein Symbol, das aussieht wie eine Stoppuhr, um den Selbstauslöser zu kennzeichnen. Heute verfügen alle modernen Smartphones über die Funktion.
Einige Smartphones bieten diese Einstellung an, damit die Aufnahme einfach per Handzeichen gestartet werden kann. So ist ein manuelles Drücken auf die Auslösetaste nicht mehr notwendig. Die Funktion kann mit dem Selbstauslöser am Handy kombiniert werden.
Nein, ein Fernauslöser kann mit dem Handy verbunden werden, ist jedoch nicht notwendig. Der Countdown für den Selbstauslöser startet, sobald du auf den gewohnten Auslöse-Button tippst.
Was macht die Kamera des Google Pixel 8 so gut? Wir verraten es dir.
Hier erfährst du, wie gut die Kameras des iPhone 15 (Plus) sind und welche Features sie bieten.
Mit dem Selbstauslöser des iPhones gelingen dir in vielen Situationen bessere Aufnahmen. Lies hier, wie du die praktische Funktion optimal verwendest.