30.12.2024
Samsung: Akku kalibrieren – so geht’s!

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Sowohl bei Samsung-Smartphones als auch bei Smartphones anderer Hersteller kann es vorkommen, dass die Akkuanzeige mit der Zeit ungenau wird.
Der Grund: Die verbauten Lithium-Ionen-Akkus sind mit intelligenten Chips ausgestattet, die verschiedene Parameter des Akkus wie Ladezyklen, Temperatur und den aktuellen Ladezustand speichern. Hierbei kann es passieren, dass die Software des Smartphones falsche Informationen über den Ladezustand des Akkus speichert.
Um dieses Problem zu beheben, gibt es die Möglichkeit, den Akku deines Android-Smartphones zurückzusetzen. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn du bemerkst, dass:
Durch das Kalibrieren des Samsung-Akkus wird die Akkuanzeige zurückgesetzt, sodass sie wieder der tatsächlichen Akkukapazität deines Samsung- Handys entspricht.
Ein Reset des Akkus deines Android-Handys verbessert nicht die tatsächliche Lebensdauer oder Kapazität des Akkus. Er dient lediglich dazu, die Genauigkeit der Akkustatusanzeige zu erhöhen.
Günstig mit Vertrag nach Wunsch kombinieren und lossparen.
Die Kalibrierung des Samsung-Akkus ist unkompliziert und mit wenigen Handgriffen erledigt:
Tiefenentladungen können die Lebensdauer des Akkus verkürzen. Achte darauf, dass du deinen Handyakku richtig auflädst und lass ihn nicht zu oft auf 0 % fallen.
Wenn du deinen Samsung-Akku kalibrieren möchtest, gibt es neben dem manuellen Entladen und Laden des Akkus auch eine technische Methode, die zusätzliche Abhilfe schaffen kann: ein spezieller Service-Code.
Mit diesem Code erhältst du Zugang zu einem versteckten Servicemenü auf deinem Samsung-Handy, in dem du spezifische Informationen über den Akkustatus abrufen und die gespeicherten Informationen zurücksetzen kannst.
So nutzt du den Service-Code:
Wenn dein Handy nicht mehr lädt, kann das viele Gründe haben – darunter auch Schäden am Akku oder am Ladegerät. Wenn verschiedene Ladekabel und selbst Wireless Charging nicht mehr funktionieren, ist eine Reparatur oder ein Austausch notwendig.
Die Kalibrierung des Samsung-Akkus ist eine wirksame Methode, um die Genauigkeit der Akkuanzeige zu verbessern. Die vollständige Entladung und anschließende ausreichende Aufladung deines Geräts (ohne Unterbrechung) stellt sicher, dass die Kalibrierung korrekt durchgeführt wird. Aber auch wenn die Genauigkeit verbessert wird, erhöht sich weder die Lebensdauer noch die Leistung des Akkus.
Es genügt, das Samsung-Handy zu kalibrieren, sobald du eine Unstimmigkeit zwischen der angezeigten Akkuladung und der tatsächlichen Akkulaufzeit feststellst.
Im Playstore gibt es zahlreiche Apps, die Informationen über deinen Samsung-Akku liefern. Für die Kalibrierung des Akkus ist die Verwendung einer App jedoch nicht erforderlich.
Wir erklären dir, wie du dein neues Samsung-Handy Schritt-für-Schritt einrichtest.
Die Lebensdauer deines Akkus kannst du mit einfachen Tipps verlängern. Wir zeigen dir, wie du dein Handy möglichst schonend auflädst.
Erfahre, wie du beim neuen Handy den Akku richtig laden kannst, um die Akkulaufzeit zu verlängern und die Batterie zu schonen!