Login
Warenkorb

Samsung: Akku kalibrieren – so geht’s!

Samsung: Akku kalibrieren – so geht’s!

30.12.2024

Wann ist es sinnvoll, den Samsung-Akku zurückzusetzen?

Sowohl bei Samsung-Smartphones als auch bei Smartphones anderer Hersteller kann es vorkommen, dass die Akkuanzeige mit der Zeit ungenau wird.

Der Grund: Die verbauten Lithium-Ionen-Akkus sind mit intelligenten Chips ausgestattet, die verschiedene Parameter des Akkus wie Ladezyklen, Temperatur und den aktuellen Ladezustand speichern. Hierbei kann es passieren, dass die Software des Smartphones falsche Informationen über den Ladezustand des Akkus speichert.

Um dieses Problem zu beheben, gibt es die Möglichkeit, den Akku deines Android-Smartphones zurückzusetzen. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn du bemerkst, dass:

  • dein Smartphone einen schwankenden Akkustand anzeigt
  • der Akkustand plötzlich von einem hohen auf einen niedrigeren Wert fällt
  • dein Smartphone plötzlich abschaltet, obwohl genügend Ladung angezeigt wird

Durch das Kalibrieren des Samsung-Akkus wird die Akkuanzeige zurückgesetzt, sodass sie wieder der tatsächlichen Akkukapazität deines Samsung- Handys entspricht.

Kurzanleitung

  1. Lasse dein Handy bis auf 0 % entladen.
  2. Starte dein Handy neu, so dass es sich von selbst wieder ausschaltet.
  3. Lade dein Handy, ohne es einzuschalten, bis 100 %.
  4. Lass es am Ladegerät für weitere 30 bis 60 Minuten.
  5. Verwende dein Handy wie gewohnt.

Anleitung: Samsung-Handy-Akku kalibrieren

Die Kalibrierung des Samsung-Akkus ist unkompliziert und mit wenigen Handgriffen erledigt:

  1. Warte, bis dein Handy auf 0 % Akkuladung heruntergefahren ist und sich von selbst ausschaltet.
  2. Wenn dein Handy ausgeschaltet ist, schalte es wieder ein. Es läuft kurz und schaltet sich dann wieder aus.
  3. Schließe dein Handy im ausgeschalteten Zustand an das Ladegerät an und lasse es ununterbrochen laden, bis die Akkuanzeige 100 % erreicht – entweder mit Hilfe eines Ladegeräts oder durch induktives Laden.
  4. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, lasse das Handy weitere 30 bis 60 Minuten laden.
  5. Nachdem der Akku deines Android-Handys kalibriert wurde, kannst du das Handy vom Ladegerät trennen und wie gewohnt verwenden.

Zusatztipp: Service-Code zum Batteriestatus zurücksetzen

Wenn du deinen Samsung-Akku kalibrieren möchtest, gibt es neben dem manuellen Entladen und Laden des Akkus auch eine technische Methode, die zusätzliche Abhilfe schaffen kann: ein spezieller Service-Code.

Mit diesem Code erhältst du Zugang zu einem versteckten Servicemenü auf deinem Samsung-Handy, in dem du spezifische Informationen über den Akkustatus abrufen und die gespeicherten Informationen zurücksetzen kannst.

So nutzt du den Service-Code:

  1. Öffne die Telefon-App.
  2. Tippe im Tastenfeld den Code *#0228# oder *#9900# ein.
  3. Navigiere zu „Batterystats Reset“, um den Batteriestatus zu aktualisieren.

Fazit

Die Kalibrierung des Samsung-Akkus ist eine wirksame Methode, um die Genauigkeit der Akkuanzeige zu verbessern. Die vollständige Entladung und anschließende ausreichende Aufladung deines Geräts (ohne Unterbrechung) stellt sicher, dass die Kalibrierung korrekt durchgeführt wird. Aber auch wenn die Genauigkeit verbessert wird, erhöht sich weder die Lebensdauer noch die Leistung des Akkus.


 

FAQ

Es genügt, das Samsung-Handy zu kalibrieren, sobald du eine Unstimmigkeit zwischen der angezeigten Akkuladung und der tatsächlichen Akkulaufzeit feststellst.

Im Playstore gibt es zahlreiche Apps, die Informationen über deinen Samsung-Akku liefern. Für die Kalibrierung des Akkus ist die Verwendung einer App jedoch nicht erforderlich.