28.03.2025
PS5 hat Internetprobleme: Mögliche Lösungen

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Wenn du auch schon mal dabei verzweifelt bist, die neuesten Spiele auf deine PS5 zu laden, weil die Konsole einfach keine Verbindung zum Internet bekommt, bist du hier genau richtig. Im Folgenden erklären wir dir, was die häufigsten Ursachen für die WLAN-Probleme deiner PS5 sein können.
Falls deine Familie aus mehreren Personen besteht, die auch noch alle gleichzeitig im Internet surfen, führt das häufig zu einer Netzüberlastung, die die Bandbreite deutlich sinken lässt. Dadurch kann es zu Verbindungsproblemen der PS5 mit dem Internet kommen, die sich in Verzögerungen oder Verbindungsabbrüchen bemerkbar machen.
Ist dein WLAN-Signal gestört, kann die PS5 ebenfalls Internetprobleme bekommen. Diese Störungen, auch Interferenzen genannt, können durch andere elektronische Geräte wie Mikrowellen, Handys Telefone, Bluetooth-Geräte oder andere WLAN-Netzwerke verursacht werden und führen oft zu einer Verschlechterung der Verbindungsqualität.
Hat deine PS5 Internetprobleme, kann dafür auch ein zu schwaches WLAN-Signal verantwortlich sein. Besonders dann, wenn die Entfernung zwischen Router und Konsole zu groß ist. Hinzu kommen physische Hindernisse, wie dicke Wände, die das WLAN-Signal schwächen. Ist dein Router schon etwas älter, kann dieser eventuell auch kein Signal aussenden, das stark genug ist.
Wenn du bereits vermutest, dass dein WLAN-Signal zu schwach ist, kannst du Folgendes tun, um die WLAN-Probleme deiner PS5 zu lösen:
Neben diesen Lösungen gibt es noch weitere Möglichkeiten, dein WLAN zu optimieren. Zudem solltest du überlegen, welche Verbindungsoption für deine PS5 die bessere ist, WLAN oder LAN.
Ein restriktiver NAT-Typ (Network Address Translation) kann bei der Verwendung eines Routers eine Reihe von Internetproblemen bei der PS5 verursachen, da eine restriktive Router-Konfiguration den Datenverkehr deutlich einschränkt.
Auch die UPnP-Funktion (Universal Plug and Play) eines Routers, die es Geräten im Netzwerk ermöglicht, sich automatisch zu erkennen und miteinander zu kommunizieren, ohne dass eine manuelle Konfiguration erforderlich ist, kann zu Verbindungsproblemen führen. So z.B., wenn die automatische Port-Weiterleitung fehlschlägt, sprich wichtige Ports geschlossen bleiben. Das gleiche gilt für einen ISP (Internet Service Provider) mit speziellen Netzwerkbeschränkungen.
Auch für diese Ursachen für die Verbindungsproblemen deiner PS5 mit dem Internet gibt es schnelle Lösungen.
Öffne die Ports, die von der PS5 für Online-Spiele und Kommunikation verwendet werden:
Zudem kann es helfen, Regeln für diese Ports in den Port-Weiterleitungseinstellungen deines Routers zu erstellen und diese auf die IP-Adresse deiner PS5 weiterzuleiten.
Melde dich bei deinem Router an. Normalerweise funktioniert das über die IP-Adresse 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 in deinem Webbrowser. Danach suchst du in den Einstellungen des Routers nach der Option UPnP (Universal Plug and Play) und aktivierst diese. Dadurch stellst du sicher, dass die PS5 automatisch die erforderlichen Ports öffnen kann.
Die Verbindung der PS5 über das 5-GHz-Band kann die Netzwerkleistung erheblich verbessern, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit und Stabilität. In der Regel richtet sich Sonys Konsole automatisch im 2,4-GHz-Frequenzband ein, daher musst du die PlayStation manuell mit dem 5-GHz-Band verbinden.
Eine veraltete Firmware kann dazu führen, dass das UPnP nicht richtig funktioniert. Dies kann zu Problemen bei der automatischen Port-Weiterleitung und damit zu Verbindungsproblemen führen. Zudem können Firmware-Updates bestehende Probleme beheben und die Leistung des Routers optimieren.
Entdecke die etwas anderen Top-Deals bei Blau. Jetzt zusätzlich zum Blau Tarif eines von vielen attraktiven Gadgets sichern.
Das PlayStation Network (PSN) kann Internetprobleme mit der PS5 verursachen, wenn es überlastet ist oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Das kann zu Verbindungsabbrüchen oder langsamen Downloads führen. Auf https://status.playstation.com/de-de/ kannst du dich in Echtzeit über aktuelle Wartungsarbeiten, Serverüberlastungen oder andere Probleme im PlayStation Network informieren.
Wenn du die Ursache für die Internetprobleme deiner PS5 immer noch nicht gefunden hast, solltest du die Internetverbindung mit einem anderen WLAN testen, um die Verbindungsprobleme einzugrenzen.
Wenn gar nichts mehr hilft, kannst du deine PS5 auf ihre Werkseinstellungen zurücksetzen, um mögliche Softwareprobleme zu beseitigen, die ebenfalls die Internetverbindung beeinträchtigen können. Allerdings löschst du damit auch alle Daten auf deiner PS5, daher solltest du vorher unbedingt deine Spielstände, Einstellungen und persönliche Dateien mit einem Backup sichern.
Im Idealfall zeigt deine PS5 einen Fehlercode an, wenn die Konsole sich nicht mit dem Internet verbinden kann, zu dem du auf der PlayStation-Website und anderen Support-Kanälen direkt die passende Lösung findest.
Die PS5 kann WLAN-Probleme haben, die durch ein überlastetes Heimnetzwerk, Interferenzen oder ein zu schwaches WLAN-Signal verursacht werden. Um diese Probleme zu lösen, solltest du die Signalstärke überprüfen, den Standort des Routers optimieren, WLAN-Repeater verwenden oder die PS5 direkt mit einem LAN-Kabel verbinden.
Auch die Anpassung der Router-Konfiguration, die Aktivierung von UPnP und die Nutzung des 5-GHz-Bandes, können helfen, die Verbindungsprobleme zu beseitigen. Firmware-Updates für den Router und Informationen über den PSN-Status können ebenfalls hilfreich sein. Erst wenn nichts mehr hilft, solltest du die PS5 auf Werkseinstellungen zurücksetzen, da dabei alle Daten auf der Konsole verloren gehen.
Ja, die PS5 kann auch ohne Internetverbindung genutzt werden. Viele Funktionen der Konsole sind auch offline verfügbar, einschließlich der Wiedergabe von Spielen von Discs oder aus dem internen Speicher. Für Funktionen wie das Herunterladen von Spielen oder Updates, das Spielen von Online-Multiplayer-Spielen und den Zugriff auf Inhalte im PlayStation Store ist jedoch eine aktive Internetverbindung erforderlich.
Wenn deine Konsole sich überhitzt, kann es sein, dass die PS5 einfach von allein ausgeht. Falls nicht, schalte sie sofort aus und lasse sie an einem gut belüfteten Ort abkühlen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob du die PS5 hinlegst oder hinstellst. Überprüfe, ob die Lüftungsschlitze frei von Staub sind. Stelle sicher, dass die Umgebung der PS5 ausreichend belüftet ist und dass die neueste Systemsoftware installiert ist, um mögliche Verbesserungen der Lüftersteuerung zu nutzen.
In diesem Beitrag erfährst du alles, was du zu den Stärken und Schwächen von PlayStation 5 und PC fürs Gaming wissen musst!
PlayStation 5 Pro oder Xbox Series X – welche Konsole ist die bessere Wahl? Beide bieten Next-Gen-Technik auf höchstem Niveau. Hier erfährst du die wichtigsten Unterschiede.
Hier erfährst du alles über die Unterschiede zwischen der Nintendo Switch und der PlayStation 5. Wir gehen auf Leistung, Spieleangebot und Preis ein.