Login
Warenkorb

Gründe, warum deine PS5 einfach ausgeht

Gründe, warum deine PS5 einfach ausgeht

28.03.2025

Playstation 5 geht einfach aus: Das sind die häufigsten Ursachen

Wenn sich die PS5 beim Spielen einfach abschaltet, ist das zwar ärgerlich, aber noch lange kein Grund zur Panik. Die Ursachen dafür sind meist leicht zu finden und lassen sich ebenso schnell beheben. Die häufigsten Gründe dafür, dass die PS5 einfach ausgeht, sind:

  • Instabile Stromversorgung: Wenn sich die PS5 von allein ausschaltet, liegt das oft an einer schlechten Stromversorgung. Hast du die PS5 zusammen mit einigen anderen Geräten an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen, kann es sein, dass es zu Spannungsproblemen kommt und die Konsole nicht ausreichend Strom abbekommt. Oft liegt es auch an einem nicht richtig eingesteckten oder defekten Netzkabel, dass die PS5 sich einfach ausschaltet.
  • Defekte Festplatte: Enthält die Festplatte der PlayStation 5 beschädigte Sektoren oder Systemdateien, können diese ebenfalls dazu führen, dass sich die Konsole ohne Vorwarnung abschaltet oder der Bildschirm einfriert.
  • Beschädigte Systemsoftware: Damit du ungestört zocken kannst, sollte die Systemsoftware deiner PS5 immer auf dem neusten Stand sein. Allerdings kann es vorkommen, dass es bei wichtigen Updates zu Fehlern kommt, die die Systemsoftware beschädigen.
  • Überhitzung: Zockst du wieder mal stundenlang und findest kein Ende, kann es sein, dass die PS5 einfach ausgeht und vorerst nicht mehr angeht, weil die Konsole überhitzt ist. Sind die Lüftungsschlitze blockiert oder steht die Konsole in einem schlecht belüfteten Raum, kann der Effekt schneller auftreten, als dir lieb ist.
  • APU-Problem: Die APU (Accelerated Processing Unit) der PS5 ist eine zentrale Komponente, welche die Funktionen einer CPU (Central Processing Unit) und einer GPU (Graphics Processing Unit) in einem Chip vereint. Sie ist somit das Herzstück der Konsole und spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung und die grafischen Fähigkeiten der PS5. Ist die APU schlecht verarbeitet oder sind einzelne Einheiten unzureichend verlötet, können Leistungsprobleme auftreten und die PS5 sich einfach ausschalten.
  • HDMI-Kompatibilität: Kommt es zu Verbindungsproblemen zwischen der Konsole und deinem Fernseher, liegt das oftmals an einer inkompatiblen HDMI-Geräteverbindung, die ebenfalls dazu führen kann, dass die PS5 einfach ausgeht.

Das kannst du tun, wenn die PS5 einfach ausgeht

Wie du siehst, sind die meisten Ursachen für ein unerwartetes Abschalten der PS5 eher unproblematisch und leicht zu identifizieren. Wie du sie behebst, um wieder ohne lästige Unterbrechungen zocken zu können, erklären wir dir im Folgenden.

  • Stromprobleme beheben: Schließe die PS5 an eine einzelne Steckdose an und vermeide die Nutzung von Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabeln. Prüfe auch, ob das Netzkabel richtig in der PlayStation eingesteckt ist und nicht lose ist bzw. wackelt. Ist dies der Fall, prüfe, ob das Kabel eventuell defekt ist:
  1. Drücke die Netztaste, um die PS5 herunterzufahren.
  2. Ziehe das Netzkabel aus der Steckdose und aus der PS5.
  3. Prüfe das Kabel auf Beschädigung.
  4. Kontrolliere, ob der Stromanschluss frei und nicht verstopft ist.
  5. Verbinde das Stromkabel wieder mit der PS5 sowie einer Steckdose und schalte die PS5 wieder ein.

Schaltet sich die PS5 immer noch von allein aus, solltest du es nochmal mit einer anderen Steckdose oder einem anderen kompatiblen Netzkabel versuchen.

  • Vermeide Überhitzung: Damit sich die Konsole beim stundenlangen Zocken nicht überhitzt, solltet du sie in einem gut belüfteten Bereich aufstellen, in dem die Luft zirkulieren kann. Achte auch darauf, dass die Lüftungsschlitze frei von Staub sind und reinige diese regelmäßig. Hast du die PS5 heiß gezockt, solltest du mindestens eine Stunde warten, bis du sie wieder anschaltest. Ein Ventilator kann dabei helfen, die Temperatur herunterzufahren.
  • APU-Wartung: Ist eine defekte APU dafür verantwortlich, dass deine PlayStation 5 einfach ausgeht, lässt sich der Fehler leider nicht so schnell beheben, denn dazu musst du die komplette APU austauschen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, solltest du beim Spielen immer für eine effiziente Kühlung der Konsole sorgen und diese danach in den Ruhezustand versetzen.
  • Stabile Netzwerkverbindung: In manchen Fällen sind Kurzschlüsse in WiFi-Modulen dafür verantwortlich, dass die PS5 einfach ausgeht. Daher empfehlen wir dir, mit einem Ethernet-Kabel eine kabelgebundene Netzwerkverbindung über den richtigen der vielen PS5-Anschlüsse herzustellen. Damit vermeidest du nicht nur Internetprobleme mit der PS5, sondern auch plötzliche Abstürze.
  • Prüfe die Festplatte: Wenn du den Verdacht hast, dass die Festplatte etwas damit zu tun haben muss, dass deine PS5 sich von allein ausschaltet, solltest du diese zunächst auf beschädigte Dateien oder Sektoren prüfen. Das kannst du wie folgt über den abgesicherten Modus der Konsole tun:
  1. Schalte die PS5 aus und ziehe das Netzkabel ab.
  2. Verbinde das Netzkabel wieder mit der Konsole.
  3. Halte den Netzschalter so lange gedrückt, bis du den zweiten Signalton hörst und die PS5 im abgesicherten Modus startet.
  4. Verbinde einen DualSense-Controller über ein USB-Kabel mit der PS5 und drücke die PS-Taste.
  5. Drücke die Option „Datenbank neu aufbauen“. Das Laufwerk wird gescannt und eine neue Datenbank mit allen Inhalten der Konsole erstellt. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern, hilft aber dabei, defekte Sektoren und Dateien zu identifizieren.
  6. Ist die neue Datenbank erstellt, startet die Konsole automatisch neu.

Geht die PS5 danach immer noch von allein aus und bist du überzeugt, dass es an der Festplatte liegt, muss diese wahrscheinlich durch eine neue ersetzt werden.

PS5 schaltet sich von allein aus: Schnelle Hilfe

Ursache

Lösung

Instabile Stromversorgung

  • Einzelne Steckdose nutzen, Mehrfachstecker und Verlängerungskabel vermeiden
  • Prüfen, ob das Netzkabel richtig eingesteckt oder beschädigt ist

Defekte Festplatte

  • Konsole im abgesicherten Modus starten und Festplatte auf fehlerhafte Sektoren prüfen
  • Defekte Festplatte gegen neue austauschen

Fehlerhafte Systemsoftware

  • Systemsoftware immer auf dem neusten Stand halten
  • Aktualisieren oder neu installieren

Überhitzung

  • In gut belüftetem Bereich aufstellen
  • Lüftungsschlitze von Staub und Hindernissen befreien
  • Pausen beim Spielen einlegen
  • Bei Überhitzung mit Ventilator herunterkühlen

APU-Problem

  • Immer für ausreichende Lüftung sorgen
  • Konsole nie anlassen, sondern in Ruhezustand versetzen

HDMI-Kompatibilität

  • Kompatible HDMI-Kabel und Geräte verwenden

Instabile WiFi-Module

  • Auf WiFi verzichten und stattdessen stabile Netzwerkverbindung über Ethernet-Kabel herstellen

Fazit

Die häufigsten Ursachen dafür, dass sich die PlayStation 5 einfach ausschaltet, sind in der Regel leicht zu erkennen und zu beheben. Dazu gehören eine instabile Stromversorgung, eine defekte Festplatte, eine beschädigte Systemsoftware, Überhitzung, Probleme mit der APU und HDMI-Kompatibilitätsprobleme. Maßnahmen wie eine stabile Stromversorgung, eine regelmäßige Reinigung der Lüftungsschlitze und Wartung der APU sowie eine stabile Netzwerkverbindung können helfen, diese Probleme zu vermeiden und die Konsole stabil zu halten.

FAQ

Ja, theoretisch kann die PS5 auch im Ruhemodus überhitzen, wenn sie schlecht belüftet ist oder Hardwareprobleme vorliegen. Normalerweise ist dies jedoch unwahrscheinlich, da die Konsole im Ruhemodus nur wenig Wärme erzeugt.

Das blinkende blaue Licht der PS5, auch „Blaues Todeslicht“ genannt, zeigt an, dass die Konsole Startprobleme hat. Mögliche Ursachen sind Hardwarefehler, Stromversorgungsprobleme oder Softwarefehler. Versuche, die PS5 neu zu starten, überprüfe die Kabel oder starte die PS5 im abgesicherten Modus. Wenn das alles nichts hilft, wende dich an den Sony Support.