16.05.2023
Google Pixel 7a-Größe: Wie handlich ist es?

Das Wichtigste auf einen Blick
Das Google Pixel 7a misst 152 x 72,9 x 9,0 mm.
Das Display ist in der Diagonale 6,1 Zoll groß.
Es ist im Vergleich das kleinste aktuelle Pixel-Handy.
Auch interessant: Google Pixel 7a vs. Samsung Galaxy A54.
Inhaltsverzeichnis
Das Google Pixel 7a (Bild) liegt gut in der Hand
Das Google Pixel 7a ist ein echter Handschmeichler: Es misst gerade einmal 152 x 72,9 x 9 mm. Im Gegensatz zu vielen anderen modernen Smartphones, die meist sehr ausladend ausfallen, passt es hervorragend in die Hosentasche. Hinzu kommt, dass es auch nicht übermäßig viel wiegt. Mit 193,5 g liegt es im Mittelfeld der Handygewichtsklassen. Die leichtesten Handys wiegen zwischen ca. 145 g und 170 g. Die schwersten Smartphones bringen hingegen teilweise über 250 g auf die Waage.
Das Gewicht des Google Pixel 7a kommt durch verschiedene Materialien zustande. Das Gehäuse ist vorne mit Gorilla Glass 3 überzogen, welches das Display schützt und selbst weitestgehend resistent gegen Kratzer und Brüche ist. Der Rahmen besteht aus einer Metalllegierung, was die Stabilität erhöht. Versehentliches Verbiegen sollte kaum möglich sein. Die Rückseite ist wiederum aus thermogeformtem Kunststoff mit einer speziellen Anti-Fingerabdruckbeschichtung.
Des Weiteren hat Google dafür gesorgt, dass weder Schmutz noch Flüssigkeiten in das Pixel 7a eindringen können (bis zu einem gewissen Grad). Die IP67-Zertifizierung verrät, dass es weitestgehend staub- und wasserdicht ist.
Das Display des Google Pixel 7a fällt für heutige Verhältnisse relativ klein aus. Es misst lediglich 6,1 Zoll – also 152 mm – in der Diagonale, und das bei einem schlanken Seitenverhältnis von 20:9. Für die meisten Nutzer sollte es deshalb kein Problem darstellen, das kompakte Handy bei Bedarf mit nur einer Hand zu bedienen.
Nur weil das Display klein ausfällt, heißt das nicht, dass es technisch größeren Bildschirmen unterlegen ist. Im Gegenteil: Google hat dem Pixel 7a ein OLED-Panel spendiert, das knallige Farben sowie hervorragende Kontrast- und Helligkeitswerte zu bieten hat. Noch dazu löst es in scharfem Full-HD+ auf und bringt eine Bildwiederholrate von bis zu 90 Hz mit. Dadurch, dass mehr Bilder pro Sekunde wiedergegeben werden, wirken Bildwechsel besonders fließend und auch Animationen in unterstützten Spielen bzw. Apps profitieren von dem Feature.
Das Pixel 7a ist also sehr klein. Doch wie klein es tatsächlich ist, lässt sich am besten mit einem Vergleich darstellen. Google hat noch zwei weitere Smartphones auf den Markt gebracht, die zur siebten Pixel-Generation zählen: das Google Pixel 7 und das Google Pixel 7 Pro (mit Vertrag hier). Hier siehst du Abmessungen und Gewicht der Handys:
Das Google Pixel 7a ist gegenüber dem Pixel 7 Pro rund 11 mm kürzer. Das macht im Alltag einen spürbaren Unterschied. Deutlich kleiner fällt der Größenunterschied zum Pixel 7 aus. Das grundlegende Design ähnelt sich bei allen drei Modellen. Denn Google setzt auf eine einheitliche Designsprache, bei der vor allem der markante Kamerabalken auf der Rückseite der Smartphones auffällt. Der Preis des Google Pixel 7a ist sein größter Vorteil. Im Vergleich zwischen Pixel 7a und Pixel 7 erfährst du, was es sonst noch vom Standardmodell unterscheidet.
Das Google Pixel 7a misst 152 x 72,9 x 9,0 mm und wiegt 193,5 g. Es ist also ein sehr kleines Smartphone in der mittleren Gewichtsklasse. Da sein OLED-Display nur 6,1 Zoll in der Diagonale misst, ist es leicht mit einer Hand zu bedienen. Im aktuellen Line-up von Google ist es außerdem das kleinste und günstigste Handy.
Das Display des Google Pixel 7a misst 6,1 Zoll.
Das Google Pixel 7a misst 152 x 72,9 x 9 mm und wiegt 193,5 g.
Das Google Pixel 7a hat eine IP67-Zertifizierung. Es kann also kurzzeitig unter klares Wasser getaucht werden, ohne dabei Schaden zu nehmen.
Das Xiaomi 15 ist das neue Flaggschiff-Modell von Xiaomi. Hier erfährst du alles zur Bildschirmgröße und zum Gewicht des Xiaomi-Smartphones.
Die iPhone 14 Modelle des Jahres 2022 gibt es in zwei unterschiedlichen Größen. Dieser Blau-Guide hilft dir, das für dich richtige Modell auszuwählen.
Du bist auf der Suche nach einem Handy mit Dual-SIM? Wir stellen dir verschiedene günstige Modelle vor und erklären dir die Funktion im Detail.