01.07.2024
Mit dem iPad telefonieren: So geht’s

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Auch mit dem iPad (11.Generation) oder älteren iPad-Modellen ist das Telefonieren möglich. Dafür ist jedoch eine vorherige Verbindung mit einem iPhone erforderlich. Das funktioniert so:
Schritt 1: Stelle sicher, dass du auf beiden Geräten mit demselben Apple-ID-Konto verbunden bist. Navigiere auf beiden Geräten zu den „Einstellungen“ und vergleiche die Apple IDs. Gehe danach auf deinem iPhone zu „Einstellungen“ und wähle „Mobilfunk“.
Schritt 2: Tippe auf „Auf anderen Geräten“.
Schritt 3: Aktiviere die Option „Anrufe auf anderen Geräten“ und wähle dein iPad aus.
Es ist nicht möglich, mit dem iPad zu telefonieren, ohne es mit dem iPhone zu verbinden. Da das iPad nur über eine mobile Datenverbindung verfügt, kann es zwar das Internet nutzen, verfügt aber im Gegensatz zum iPhone nicht über die notwendigen Telefonfunktionen, um Anrufe zu tätigen. Wenn beide Geräte miteinander verbunden sind, kann man mit dem iPad telefonieren. Um Anrufe zu tätigen oder zu empfangen, musst du folgendes tun:
1. Anruf tätigen:
2. Anruf empfangen:
Mit dem iPad zu telefonieren, geht auch über WLAN. Diese Möglichkeit basiert auf dem sogenannten „Voice over Internet Protocol (VoIP)“. Statt eine herkömmliche Telefonverbindung, nutzen VoIP-Dienste das Internet, um Sprachanrufe zu übertragen. Das bedeutet, dass du über WLAN oder eine Datenverbindung telefonieren kannst, ohne auf das Mobilfunknetz angewiesen zu sein. Dazu musst du ebenfalls auf beiden Geräten mit der gleichen Apple-ID angemeldet sein. Außerdem müssen beide Geräte mit dem gleichen WLAN-Netzwerk verbunden sein.
Es gibt eine Vielzahl von Messenger-Apps bzw. VoIP-Dienste, mit denen man über WLAN telefonieren kann. Wahrscheinlich hast du bereits mindestens eine der Apps auf deinen Geräten installiert, z.B. WhatsApp, FaceTime, Threema, Skype oder Zoom. Um über eine dieser Apps telefonieren zu können, erklären wir dir am Beispiel von FaceTime:
Mit der Option „WLAN-Anrufe“, kannst du auch Notrufe über dein WLAN absetzen. Die Standortdaten deines Geräts werden dabei auch ohne aktivierte Ortungsdienste verwendet, um die Rettungskräfte entsprechend zu navigieren.
Mit dem iPad zu telefonieren ist möglich, allerdings nur in Verbindung mit einem iPhone. Dazu müssen beide Geräte mit derselben Apple-ID gekoppelt und einige Einstellungen angepasst werden. Darüber hinaus bietet das iPad die Möglichkeit, mit VoIP-Diensten wie FaceTime über WLAN zu telefonieren. Dabei werden Anrufe über das Internet statt über das herkömmliche Mobilfunknetz übertragen, wobei sich beide Geräte dafür im selben WLAN-Netz befinden müssen.
Nein, für dein iPad kannst du keine Telefonnummer bekommen, da das Gerät nicht über die notwendigen Telefonfunktionen verfügt. Allerdings kannst du die Telefonnummer deines iPhones mit FaceTime verwenden.
Du möchtest dein iPad ausschalten? Wir verraten dir, wie es bei den verschiedenen Modellen geht.
Diese Tablets überzeugen mit Größe. Wir haben die besten günstigen Tablets mit großem Display in unserer Bestenliste zusammengefasst.
Ganz einfach mit dem iPad Screenshots machen: Entdecke, wie du Bildschirminhalte blitzschnell festhältst und sicherst.