Login
Warenkorb

Am Laptop Screenshots erstellen: Einfach erklärt

 Am Laptop Screenshots erstellen: Einfach erklärt

16.04.2025

Kurzanleitung

Um auf einem Windows-Laptop Screenshots zu erstellen, gibt es verschiedene Tastenkombinationen:

Aufgenommener Bereich

Tastenkombination

Speicherort

Gesamter Bildschirm

(Windows) + (Druck)

„Bilder“ > „Bildschirmaufnahmen“ 

Aktives Fenster

(Windows) + (Alt) + (Druck)

„Videos“ > „Aufzeichnungen“

Benutzerdefinierter Bereich

(Windows) + (Umschalt) + (S)

Zwischenspeicher

Am Laptop Screenshots machen: Alle Tastenkombinationen

Windows-Laptops bieten zahlreiche Möglichkeiten, Screenshots gemäß deiner individuellen Anforderungen zu erstellen und zu speichern. Eine gängige Methode ist die Verwendung verschiedener Tastenkombinationen. Die Varianten unterscheiden sich sowohl im erfassten Bildbereich als auch im Zielort der gespeicherten Screenshots:

  • Gesamten Bildschirm aufnehmen:
    • (Windows) + (Druck): Screenshot wird unter „Bilder“ > „Bildschirmaufnahmen“ gespeichert
    • (Druck): Screenshot wird im Zwischenspeicher gespeichert
  • Aktives Fenster aufnehmen:
    • (Windows) + (Alt) + (Druck): Screenshot wird unter „Videos“ > „Aufzeichnungen“ gespeichert
    • (Alt) + (Druck): Screenshot wird im Zwischenspeicher gespeichert
  • Benutzerdefinierten Bereich aufnehmen:
    • (Windows) + (Umschalt) + (S): Screenshot wird im Zwischenspeicher gespeichert

Mit dem Snipping Tool am Laptop Screenshots machen

Das Snipping Tool ist eine in Windows integrierte Anwendung, mit der in wenigen Schritten auf deinem Laptop Screenshots erstellt werden können. Es bietet mehr Flexibilität als die herkömmlichen Tastenkombinationen für Screenshots, da es verschiedene Arten von Screenshots innerhalb einer Anwendung ermöglicht.

Das Snipping Tool bietet vier Möglichkeiten zur Screenshot-Aufnahme:

  1. Rechteckig: Wähle einen rechteckigen Bereich auf dem Bildschirm aus, der aufgenommen werden soll. Dies ist nützlich, um einen bestimmten Abschnitt des Bildschirms zu erfassen.
  2. Freihandform: Mit dieser Option kannst du Screenshots in nichtrechteckigen Formen aufnehmen und dazu einen freien Bereich auf dem Bildschirm auswählen.
  3. Fenster: Wähle ein aktives Fenster aus und das Snipping Tool erfasst automatisch nur den Inhalt dieses Fensters.
  4. Vollbild: Wie mit der Verwendung der herkömmlichen Tastenkombination (Windows) + (Druck) oder (Druck) wird hierbei der gesamte Bildschirm aufgenommen.

Das Snipping Tool kann entweder durch normales Öffnen der Anwendung oder durch die Tastenkombination (Windows) + (Umschalt) + (S) verwendet werden. Unter Windows 11 genügt die Taste (Druck):

  1. Wähle in der oberen Leiste den gewünschten Aufnahmemodus aus.
  2. Zusätzlich kann eine Zeitverzögerung eingestellt werden.
  3. Klicke auf „Neu“, um den Screenshot zu erstellen.
  4. Hast du den Rechteck- oder Freihandmodus gewählt, wird dein Bildschirm abgedunkelt.
  5. Wähle den gewünschten Bereich, von dem ein Screenshot erstellt werden soll.
 Screenshot von Startmenü

Öffne das Snipping Tool über das Windows-Startmenü.

 Screenshot vom Snipping Tool mit Markierung der Aufnahmemodi

Wähle den gewünschten Aufnahmemodus aus.

 Screenshot vom Snipping Tool mit Markierung der Verzögerungsmodi

Zusätzlich kann eine Zeitverzögerung eingestellt werden.

 Screenshot vom Snipping Tool mit Markierung des Buttons „Neu“

Klicke auf „Neu“, um den Screenshot aufzunehmen.

 Screenshot von verdunkeltem Bildschirm und Auswahlmöglichkeiten des Snipping Tools

Im Rechteck- oder Freihandmodus verdunkelt sich der Bildschirm.

 Screenshot vom gewählten Bereich mit dem Snipping Tool

Wähle den gewünschten Bereich, um den Screenshot zu erstellen.

Anders als die Tastenkombinationen bietet dir das Snipping Tool einen schnelleren Zugriff auf deine Screenshots und deren Bearbeitung. Öffne dazu einfach die Benachrichtigung, die nach dem Erstellen des Screenshots erscheint. Hier kannst du deine Aufnahme zuschneiden oder mit Markierungen versehen. Anschließend kannst du die bearbeitete Datei auf deinem Computer speichern oder kopieren.

Fazit

Ob bei der Arbeit, im Studium oder in der Freizeit: Screenshots am Laptop helfen im Alltag, Inhalte festzuhalten und mit ihnen zu arbeiten. Mit unterschiedlichen Tastenkombinationen lassen sich je nach Bedarf geeignete Bildschirmaufnahmen erstellen. Zudem ermöglicht das Snipping Tool eine schnelle Bearbeitung und Weiterverwendung des Screenshots.