11.04.2023
iPhone-Speicher bereinigen: Über Cache und Co.

Das Wichtigste auf einen Blick
Du brauchst mehr Speicher? Hier findest du Handys mit viel Speicher.
Inhaltsverzeichnis
Das iPhone ist für viele Nutzer zu einem unverzichtbaren Begleiter geworden. Ob zum Kommunizieren, Arbeiten, Surfen im Internet oder zur Unterhaltung: Das iPhone bietet eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen. Allerdings können diese Anwendungen und Funktionen dazu führen, dass der Speicherplatz deines iPhones schnell knapp wird. Wenn der iPhone-Speicher voll ist, können verschiedene Probleme auftreten – wie z. B. das Einfrieren von Apps, schlechte Performance oder Probleme beim Speichern von neuen Daten.
Gründe dafür, dass sich dein iPhone-Speicher zunehmend füllt, gibt es viele. Hier sind die häufigsten:
Entdecke die etwas anderen Top-Deals bei Blau. Jetzt zusätzlich zum Blau Tarif eines von vielen attraktiven Gadgets sichern.
Bevor du damit beginnst, deinen iPhone-Speicher zu bereinigen, solltest du dir einen Überblick darüber verschaffen, wie der Speicher auf deinem Gerät organisiert ist. Der lokale iPhone-Speicher ist in verschiedene Kategorien unterteilt: Apps, iOS, Fotos, Medien und Systemdaten. In den Einstellungen siehst du unter „Allgemein“ | „iPhone-Speicher“, welche Kategorie wie viel Speicherplatz belegt.
Hier stellst du fest, wie viel Speicher dein iPhone bietet und wie viel davon noch frei ist. Darüber hinaus kannst du in diesem Untermenü die größten Speicherfresser identifizieren. Das Betriebssystem iOS spricht an der Stelle bereits Empfehlungen aus, mit denen sich der lokale Speicherbedarf auf deinem iPhone reduzieren lässt.
Hast du festgestellt, dass dein iPhone-Speicher bereits an seine Grenzen stößt und brauchst dringend Platz? In der Regel hast du einige Möglichkeiten frischen Speicherplatz zu schaffen. Das kannst du tun:
Tipp: Handy mit SD-Kartenslot nutzen (nur Android). iPhones unterstützen zwar keine Karten zur Speichererweiterung, doch im Android-Bereich gibt es gute Smartphones mit SD-Kartenslot. So erhöhst du den Speicherplatz auf deinem Handy für wenig Geld.
Wenn du dir unter "Einstellungen" | „Allgemein“ | „iPhone-Speicher“ einen Überblick verschafft hast, wird dir vielleicht der letzte Eintrag „Systemdaten“ aufgefallen sein. Die Systemdaten auf einem iPhone sind essenzielle Dateien, die für die reibungslose Funktion des Betriebssystems und bestimmter Apps benötigt werden. Dabei handelt es sich im Regelfall um einen großen Eintrag, der mehrere GB Speicherplatz in Anspruch nimmt.
Die Systemdaten lassen sich unter iOS nicht manuell löschen oder leeren. Nehmen die Systemdaten unverhältnismäßig viel Speicherplatz ein (10 GB oder mehr) kann es Sinn ergeben, deine Daten zunächst per Backup zu sichern und dann das iPhone zurückzusetzen. Bei einer Neuinstallation werden die Systemdaten frisch angelegt und belegen in der Regel deutlich weniger iPhone-Speicher als zuvor.
Entdecke die etwas anderen Top-Deals bei Blau. Jetzt zusätzlich zum Blau Tarif eines von vielen attraktiven Gadgets sichern.
Macht dein iPhone auf Grund von Speicherplatzproblemen Ärger, hast du diverse Möglichkeiten, deinen iPhone-Speicher zu bereinigen und zu optimieren. Es ist sinnvoll, die aufgeführten Tipps regelmäßig durchzuführen, um gar nicht erst von Speicherproblemen betroffen zu sein.
Stellst du fest, dass du – trotz aller Bemühungen – deinen iPhone-Speicher nicht in den Griff bekommst, solltest du darüber nachdenken, ob ein iPhone mit mehr Speicher für dich in Frage kommen könnte. Hier findest du eine große Auswahl an günstigen iPhones mit Vertrag.
Um Platz auf deinem iPhone zu schaffen, kannst du nicht mehr benötigte Apps löschen, große Dateien wie Fotos und Videos auf deinen Computer übertragen oder unnötige Nachrichten sowie Anhänge entfernen. Auch ein Upgrade auf einen größeren Speicher oder die Nutzung von Cloud-Speicher sind mögliche Lösungen.
Um den Cache auf deinem iPhone zu leeren, versuche zunächst, die betroffene App zu schließen und erneut zu öffnen. In unserem Ratgeber stellen wir dir weitere hilfreiche Tipps zum Thema iPhone-Cache und Systemdaten vor.
Um den Speicher deines iPhones zu säubern, kannst du ungenutzte Apps und Spiele löschen, Fotos und Videos auf deinen Computer oder eine Cloud-Plattform wie iCloud hochladen, unnötige Dateien und Dokumente entfernen sowie den Cache von Apps leeren. Eine weitere Möglichkeit: Setze das iPhone auf die Werkseinstellungen zurück, was jedoch deine persönlichen Daten und Einstellungen löscht.
Mit diesen Tipps überträgst du Daten auf ein neues Handy. Ob Android Gerät oder iPhone von Apple: Wir zeigen dir alle Möglichkeiten.
Ist der Speicher deines iPhones voll? Das kann zu Problemen führen. Wir verraten, wie du schnell und unkompliziert deinen iPhone-Speicher bereinigst.
Was ist zu tun, wenn beim iPhone Virus-Verdacht besteht? Hier erfährst du es.