14.11.2023
iPhone Roaming aktivieren: So geht’s

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Entdecke die etwas anderen Top-Deals bei Blau. Jetzt zusätzlich zum Blau Tarif eines von vielen attraktiven Gadgets sichern.
Wenn du das Roaming auf deinem iPhone aktivierst, kannst du auch im Ausland mobil surfen. Denn seit der Abschaffung von zusätzlichen Roaminggebühren innerhalb der EU, kannst du mit den meisten Mobilfunkverträgen im EU-Ausland genauso mobil surfen wie zu Hause. Dazu musst du folgendes tun:
Außerhalb der EU kann die mobile Internetnutzung teuer werden, vor allem wenn dein iPhone im Hintergrund E-Mails abruft oder Apps sich automatisch aktualisieren. Daher solltest du das Roaming außerhalb der EU standardmäßig ausgeschaltet lassen und nur bei Bedarf zu aktivieren. Nutze in diesen Regionen öffentliche WLAN-Hotspots, um hohe Roaminggebühren zu vermeiden. So kannst du in Cafés, Hotels oder an Sehenswürdigkeiten entspannt surfen, ohne dir Gedanken über zusätzliche Kosten machen zu müssen.
Aktiviere den Datensparmodus, um den Datenverbrauch deines iPhones besser zu kontrollieren. Mit dem Datensparmodus wird der Datenverbrauch von Apps, die im Hintergrund laufen, deutlich reduziert.
Dazu solltest du wissen, dass in diesem Modus Apps in ihrer Funktionalität beeinträchtigt werden können und zum Beispiel Bilder in Nachrichten oder auf Webseiten unter Umständen nicht automatisch geladen werden. Dies sind nur einige der Einschränkungen, die der Datensparmodus mit sich bringt. Es lohnt sich daher, diesen Modus bewusst zu nutzen und bei Bedarf wieder zu deaktivieren. So nutzt du den Datensparmodus:
Roaming ermöglicht dir, in ausländischen Netzen zu surfen, zu telefonieren und Nachrichten zu versenden. Innerhalb der EU ist dies dank der Abschaffung der Roaminggebühren weitgehend kostenlos und problemlos möglich. Außerhalb der EU ist es jedoch wichtig, dass du dir über die zusätzlichen Kosten bewusst bist. Der Datensparmodus kann helfen, unerwartet hohen Datenverbrauch zu vermeiden und so Kosten zu sparen.
Datenroaming nennt man den Vorgang, bei dem dein iPhone außerhalb deines Heimatnetzes auf das Internet zugreift. Wenn du zum Beispiel in Deutschland wohnst und nach Italien fährst, um dort im Internet zu surfen, nutzt du Datenroaming. Das bedeutet, dass sich dein Handy mit dem italienischen Mobilfunknetz verbindet, um Daten zu übertragen und dir so den Zugang zum Internet zu ermöglichen.
Willst du im Urlaub nur kurz deine Mails checken und das Roaming danach wieder ausschalten, um hohe Roaming-Gebühren im EU-Ausland zu vermeiden, schiebst du den Regler einfach wieder auf grau.
Auf deinem iPhone das Bluetooth einzuschalten ist genauso einfach wie das Roaming zu aktivieren. Tippe auf das Einstellungssymbol auf deinem iPhone, das wie ein Zahnrad aussieht, wähle „Bluetooth“ und tippe auf den Schiebeschalter daneben. Wenn er grün wird, ist das Bluetooth eingeschaltet.
Hier erfährst du, wie du einen iPhone-Speicher erweitern kannst und was es dabei zu beachten gilt.
Wir erklären, wie du mit dem iPhone WLAN teilst oder einen Hotspot für andere Geräte einrichtest.
Dein iPhone ausschalten kannst du ganz einfach über Tasten, die Einstellungen oder die Sprachsteuerung. Hier findest du Anleitungen und Tipps für alle iPhone-Modelle.