Login
Warenkorb

iPhone orten: So findest du dein Handy wieder

iPhone orten: So findest du dein Handy wieder

21.06.2024

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Mit „Wo ist?“ kannst du dein verlorenes oder gestohlenes iPhone genau orten
  • Auch mit Hilfe der iCloud von Apple kannst du dein Handy orten
  • Ist der Akku deines iPhones leer, wird der letzte Standort in „Wo ist?“ angezeigt
  • Teile deinen Standort mit anderen, damit diese dir beim Orten helfen können

Die neusten iPhones mit und ohne Vertrag findest du in unserem Shop!

Mit „Wo ist?“ verlorenes iPhone orten

Wenn du dein iPhone nicht finden kannst oder du dir sicher bist, dass du es verloren hast, musst du nicht sofort in Panik ausbrechen. Mit „Wo ist?“ kannst du dein verlorenes iPhone schnell orten, selbst wenn es sich an einem völlig anderen Ort befindet oder offline ist. Um die praktische Funktion zu nutzen, benötigst du folgendes:

  • Die Option „Mein iPhone suchen“ muss auf deinem iPhone aktiviert sein
  • Ein weiteres Apple-Gerät
  • Eine Apple-ID

Danach bietet dir die Funktion gleich mehrere Möglichkeiten dein verlorenes iPhone zu orten – völlig kostenlos.

Standort auf der Karte anzeigen

Auf der integrierten Karte in der „Wo ist?“-App kannst du dir den Standort deines iPhones anzeigen lassen. Hast du dein Handy zum Beispiel im Café liegen lassen oder ist es dir im Kino aus der Tasche gerutscht, weißt du nach einem Blick auf die Karte genau, wo du dein Handy suchen musst. Den Standort kannst du dir anzeigen lassen, indem du folgende Schritte ausführst:

  1. Öffne „Wo ist?“ auf einem anderen Apple-Gerät, z.B. MacBook oder iPad.
  2. Navigiere zu „Geräte“ und wähle dein iPhone aus.
  3. Danach wird dir der Standort deines iPhones auf der Karte angezeigt.
  4. Falls dein Apple-Handy nicht geortet werden kann, erscheint die Meldung „Kein Standort gefunden“. In diesem Fall kannst du unter „Mitteilungen“ die Option „Bei Fund benachrichtigen“ aktivieren. Dadurch erhältst du eine Mitteilung, sobald dein iPhone geortet werden konnte.

Ton abspielen

Auch wenn du dein iPhone nach minutenlangem Suchen nicht finden kannst, heißt das noch lange nicht, dass du es auch verloren hast. Ganz im Gegenteil: Meistens liegt es ganz in der Nähe, ist zwischen die Sofakissen gerutscht oder schlummert unentdeckt in deiner Jackentasche. In diesem Fall ist es hilfreich über „Wo ist?“ einen Ton auf deinem iPhone abspielen zu lassen, um es zu finden.

  1. Öffne die „Wo ist?“-Funktion.
  2. Navigiere zu „Geräte“ und wähle dein iPhone aus.
  3. Tippe auf die Option „Ton abspielen“, um für etwa zwei Minuten einen Ton mit ansteigender Lautstärke abspielen zu lassen.
  4. Sobald du dein iPhone gefunden hast, kannst du den Ton mit dem Ein-/Ausschalter oder über eine Lautstärketaste wieder ausschalten.

Verloren-Modus aktivieren

Wenn dein iPhone tatsächlich nicht mehr auftaucht oder im schlimmsten Fall gestohlen wurde, kannst du es als „verloren“ markieren. Im Verloren-Modus geschieht dann Folgendes:

  • Dein iPhone wird mit einem Code gesperrt. Dadurch sind deine Daten geschützt.
  • Du hast die Möglichkeit eine Nachricht mit deinen Kontaktinformationen auf deinem iPhone anzeigen zu lassen. Falls dein iPhone doch noch gefunden wird, findet es so eventuell doch noch den Weg zurück zu dir.

Der Verloren-Modus kann über iCloud.com aktiviert werden:

  1. Öffne „icloud.com/find“ und melde dich unter „Geräte suchen“ an.
  2. Wähle im Bereich „Alle Geräte“ dein iPhone aus.
  3. Tippe auf „Als verloren markieren“.
  4. Danach hast du die Möglichkeit eine Nachricht mit deinen Kontaktinformationen einzugeben.

iPhone orten mit der Apple iCloud

Unter der Voraussetzung, dass du auf deinem iPhone „Wo ist?“ bereits eingerichtet und aktiviert hast, kannst du auch die iCloud dazu nutzen, um dein Apple-Handy zu orten. Dies bietet dir den Vorteil, dass du kein zusätzliches Apple-Gerät benötigst:

  1. Rufe über einen beliebigen Browser „icloud.com/find“ auf.
  2. Melde dich bei „Geräte suchen“ an.
  3. Wähle unter „Alle Geräte“ dein iPhone aus, um dein iPhone auf der Karte anzeigen zu lassen.
  4. Falls dein iPhone nicht geortet werden kann, erscheint die Statusmeldung „Offline“.

Somit eignet sich die iCloud nicht nur dazu, um iPhone-Daten zu übertragen, sondern auch, um dein Apple-Handy zu orten.

iPhone orten, wenn es offline ist

Du musst dir keine Sorgen machen, dass sich dein verlorenes iPhone nicht mehr orten lässt, sobald der Akku leer ist, denn der letzte bekannte Standort deines Apple-Geräts wird ebenfalls in „Wo ist?“ angezeigt. Dazu müssen jedoch die folgenden Funktionen aktiviert sein:

  • „Wo ist?-Netzwerk
  • Letzten Standort senden

Ist dies der Fall, kannst du dein iPhone auch noch orten, wenn es offline ist. Falls nicht, solltest du dies unbedingt nachholen, damit du auf alle Fälle vorbereitet bist:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf deinen Namen und danach auf „Wo ist?“.
  3. Aktiviere das „Wo ist?-Netzwerk“, damit dein Gerät auch angezeigt wird, wenn der Akku leer ist.
  4. Aktiviere danach „Letzten Standort senden“, damit dein iPhone den letzten bekannten Standort sendet, bevor es offline geht. Dieser bleibt danach für bis zu sieben Tage gespeichert.
Einstellungen auf dem iPhone.

Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.

„Wo ist?“-App.

Tippe auf deinen Namen und danach auf „Wo ist?“.

Wo ist?-Netzwerk“.

Aktiviere das „Wo ist?-Netzwerk“.

Option „Letzten Standort senden“.

Aktiviere danach „Letzten Standort senden“.

Mit fremden iPhones dein Handy orten

Wenn du dein iPhone verloren hast, kannst du die Unterstützung von Freunden und Familie gut gebrauchen. Wenn du keinen Zugriff auf ein anderes Apple-Gerät hast oder nicht auf die Schnelle online gehen kannst, können diese ihr eigenes iPhone nutzen, um dein Apple-Handy zu orten. Dazu musst du lediglich in „Wo ist?“ deinen Standort dauerhaft teilen:

  1. Öffne die „Wo ist?“-App und tippe auf „Personen“.
  2. Öffne über das Plussymbol ein weiteres Menü und wähle hier die Option „Standort teilen“.
  3. Markiere die Kontakte, mit denen du deinen Standort teilen willst.
  4. Tippe auf die Option „unbegrenzt“, um deinen Standort dauerhaft zu teilen.
„Wo ist?“-App

Öffne die „Wo ist?“-App und tippe auf „Personen“.

„Standort teilen“ in „Wo ist?“.

Wähle „Standort ab jetzt teilen“ aus.

Kontaktauswahl in „Wo ist?“.

Markiere die Kontakte, mit denen du deinen Standort teilen willst.

Kontaktauswahl in „Wo ist?“.

Tippe auf „Senden“ und wähle die Option „unbegrenzt“.

iPhone orten mit IMEI-Nummer

Die IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) ist eine eindeutige Kennung, die jedem Mobiltelefon zugewiesen wird. Sie dient der Identifizierung eines Geräts und wird für verschiedene Zwecke genutzt, wie beispielsweise die Verfolgung gestohlener Handys.

Falls dein Handy geklaut wurde, kann es mithilfe der IMEI-Nummer geortet werden. Allerdings ist dazu nur dein Mobilfunkanbieter befugt. Dies geschieht jedoch normalerweise nur auf Antrag und in Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden. In der Regel ist dazu eine offizielle Anzeige bei der Polizei erforderlich.

Fazit

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen du ein verlorenes oder gestohlenes iPhone orten kannst. Wenn du die „Wo ist?“-Funktion oder iCloud nutzt, kannst du dein Gerät schnell lokalisieren, selbst wenn es offline ist. Auch Freunde und Familie können dir bei der Suche mit ihren eigenen iPhones helfen, indem du deinen Standort dauerhaft teilst. Du solltest jedoch sicherstellen, dass du die entsprechenden Einstellungen aktivierst, bevor dein iPhone verloren geht.

FAQ

Du kannst dein iPhone auch orten, wenn es ausgeschaltet ist, dabei ist es eigentlich egal, wann du es ortest. Allerdings wird dir der letzte bekannte Standort angezeigt. Je länger dein iPhone schon verloren und ausgeschaltet ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es vielleicht schon nicht mehr an diesem Ort ist.