Login
Warenkorb

iPhone neu starten: Einfache Anleitung

iPhone neu starten: Einfache Anleitung

05.02.2025

Wann ist ein Neustart des iPhones sinnvoll?

Wie bei anderen Betriebssystemen und Smartphones kann auch bei Apple ein Neustart aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Empfohlen wird ein Neustart, wenn

  • dein iPhone gar nicht oder ungewohnt langsam reagiert.
  • sich Fehlermeldungen häufen.
  • der Akku nach zu kurzer Zeit leer ist.
  • Apps abstürzen.
  • Apps sich aufhängen.
  • WLAN-, Bluetooth-, oder Mobilfunknetz-Verbindungen unterbrechen.
  • das iPhone Display nicht mehr reagiert.

Über die Einstellungen das iPhone neu starten

Apple bietet dafür die praktische Option, den Neustart direkt über die Einstellungen auszuführen. Diese Methode ist besonders praktisch und ermöglicht es, das iPhone schnell und unkompliziert über die Einstellungen neu zu starten. Dabei schaltest du es zunächst über die Einstellungen aus und im Anschluss manuell wieder neu ein. So einfach geht’s:

Einstellungen-App bei Apple

Öffne die Anwendung „Einstellungen“ und gehe auf „Allgemein“.

Allgemeine Einstellungen

Scrolle zum unteren Ende der Einstellungen „Allgemein“.

Button „Ausschalten“

Gehe auf „Ausschalten“.

Tastenkombination für den Neustart des iPhones

Sollte sich das iPhone nicht wie gewohnt ausschalten lassen, kannst du das iPhone auch via Tastenkombination komplett neu starten. Die jeweilige Tastenkombination unterscheidet sich je Generation deines iPhones. Neuere Generationen wie das iPhone 16 benötigen andere Tastenkombination als ältere Modelle. Hier sind die jeweiligen Tastenkombinationen im Überblick:

Neustart: ab iPhone X (und neuer)

  • Drücke die Lauter-Taste für einen kurzen Moment.
  • Drücke nun die Leiser-Taste – ebenfalls für einen kurzen Augenblick.
  • Halte anschließend die Seitentaste (rechte Seite deines iPhones) gedrückt – bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erleuchtet.

Neustart: iPhone 7

  • Drücke gleichzeitig die Leiser- und die Seitentaste, bis das Apple-Logo auf dem Display erleuchtet.

Neustart: iPhone 6s und älter (auch iPhone SE 1. Gen.)

  • Drücke gleichzeitig Seitentaste und Home-Button deines iPhones – so lange, bis das Apple-Logo auf dem Display erleuchtet.

Das iPhone mit Siri neu starten (ab iOS 11)

Ab iOS 11 bietet Apple die Möglichkeit, das iPhone mithilfe von Siri neu zu starten. Voraussetzung dafür ist, dass Siri auf dem Gerät aktiviert ist und das iPhone entsperrt ist.

  • Halte die Seitentaste gedrückt oder nutze den Sprachbefehl „Hey Siri“, um Siri zu starten.
  • Warte ab, bis Siri reagiert.
  • Leite den Neustart mit dem Sprachbefehl „iPhone neu starten“ oder „Starte mein Gerät neu“ ein.
  • Abschließend musst du den Neustart nur noch bestätigen – entweder, indem du „Bestätigen“ sagst oder den gleichnamigen Button auf dem Display anklickst.

Fazit

Ein Neustart deines iPhones ist eine einfache und wirkungsvolle Methode, um viele Softwareprobleme auf dem Smartphone zu lösen. Egal ob per Tastenkombination, über die Einstellungen oder mit Siri – Apple bietet verschiedene Möglichkeiten, die je nach Situation genutzt werden können, um die Leistung und Stabilität des Geräts zu verbessern.

FAQ

  • Manueller Neustart: Probiere es mit einem erneuten Neustart. Betätige hierzu jeweils die beschriebene Tastenkombination deines iPhone-Modells.
  • Stromanschluss: Stelle sicher, dass das Gerät über ausreichend Akku verfügt, indem du es mindestens 30 Minuten lang auflädst. Versuche nach dem Ladevorgang, das iPhone einzuschalten.
  • Wiederherstellungsmodus: Verbinde das iPhone via Kabel mit deinem Computer. Anschließend gehst du wie bei dem oben beschriebenen Neustart vor und betätigst die jeweilige Tastenkombination deines iPhone-Modells. Öffne nun iTunes oder den Finder und klicke auf „Aktualisieren“ oder „Wiederherstellen“.
  • Apple Support: Sollten dir die oben genannten Schritte nicht weitergeholfen haben, dann kontaktiere den Apple Support oder mache einen Termin in einem Apple Store. Nimm gegebenenfalls ein Gerät mit deinem Backup mit.

Ein Neustart deines iPhones schließt alle laufenden Prozesse und startet das Betriebssystem neu, ohne dabei Daten oder Einstellungen zu löschen. Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hingegen löscht alle Daten, Apps und Einstellungen auf dem Gerät und setzt es in den ursprünglichen Auslieferungszustand zurück. Letzteres sollte nur bei schwerwiegenden Softwareproblemen oder vor einem Verkauf des Geräts verwendet werden.

Ein längerer Neustart kann auftreten, wenn:

  • Ein iOS-Update installiert wird.
  • Das iPhone große Mengen an Daten verarbeitet oder Speicherplatz knapp ist.
  • Ein Problem mit einer Drittanbieter-App vorliegt.

Ein Neustart selbst verlängert die Akkulaufzeit nicht direkt, kann aber dabei helfen, Apps oder Hintergrundprozesse zu beenden, die übermäßig viel Energie verbrauchen. Wenn dein iPhone ungewöhnlich schnell an Akku verliert, kann ein Neustart oft kurzfristig Abhilfe schaffen. Für eine langfristige Verbesserung solltest du jedoch die Akkunutzung in den Einstellungen prüfen und stromintensive Apps reduzieren.