Login
Warenkorb

So kannst du dein iPhone-Bildschirm auf PC übertragen

So kannst du dein iPhone-Bildschirm auf PC übertragen

11.02.2025

Hardware und Software: Das benötigst du

Um den iPhone-Bildschirm auf deinen PC übertragen zu können, benötigst du einige technische Voraussetzungen. Die richtige Kombination aus Hardware und Software ist entscheidend, um eine stabile Verbindung herzustellen.

Hardware:

  • iPhone: Ein aktuelles Apple iPhone mit der neuesten iOS-Version wird empfohlen. Je aktueller das Gerät, desto besser funktioniert die Übertragung.
  • PC oder Mac: Dein Computer sollte über WLAN verfügen und kompatibel mit den Übertragungstools sein.
  • Lightning-Kabel: Für eine kabelgebundene Übertragung kannst du ein Lightning-auf-USB-Kabel verwenden. Diese Methode bietet maximale Stabilität.
  • Stabile WLAN-Verbindung: Für kabellose Übertragungsmethoden ist ein starkes WLAN-Signal wichtig, um Unterbrechungen zu vermeiden.

Software:

  • QuickTime (nur Mac)
  • Drittanbieter-Apps für Windows

Tipp: Für eine drahtlose Übertragung müssen iPhone und PC im gleichen WLAN sein. Nur so kann eine stabile Verbindung aufgebaut werden.

Anleitungen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Bildschirm des iPhones auf den PC zu übertragen. Je nach Gerät und Methode kannst du zwischen einer kabelgebundenen oder einer kabellosen Verbindung wählen.

Bildschirmübertragung auf Mac mit QuickTime

Wenn du einen Mac besitzt, kannst du die Anwendung QuickTime nutzen, um deinen iPhone-Bildschirm mit einem Kabel auf den PC zu übertragen.

Folge diesen Schritten:

  1. Verbinde dein iPhone mit einem Lightning-Kabel mit deinem Mac.
  2. Öffne den QuickTime Player auf deinem Mac.
  3. Gehe im Menü auf „Ablage“ und wähle „Neue Filmaufnahme“.
  4. Klicke auf den kleinen Pfeil neben dem Aufnahme-Button und wähle dein iPhone als Quelle aus.
  5. Dein iPhone-Bildschirm wird nun auf deinen Mac übertragen.

Bildschirmübertragung (iPhone auf Windows)

Für Windows-PCs gibt es keine integrierte Lösung wie QuickTime. Du kannst jedoch eine Drittanbieter-App verwenden. Diese Tools sind einfach einzurichten und bieten oft zusätzliche Funktionen wie Aufnahme oder Streaming.

So überträgst du den Bildschirm deines iPhones auf einen Windows-PC:

  1. Installiere eine App wie Reflector oder ApowerMirror auf deinem PC.
  2. Stelle sicher, dass dein iPhone und PC im selben WLAN sind.
  3. Öffne die App und aktiviere die Bildschirmspiegelung auf deinem iPhone.
  4. Wähle den PC als Ziel aus, um den Bildschirm zu übertragen.

Drittanbieter-Apps nutzen

Hier ist eine Übersicht von Drittanbieter-Apps, mit denen du deinen iPhone-Bildschirm auf einen Windows-PC (kostenlos) übertragen kannst.
 

App

Kostenlos?

Besonderheiten

5KPlayer

Ja

AirPlay und Medienwiedergabe

ApowerMirror

Ja (Basic)

Aufnahme- und Spiegeloptionen

LonelyScreen

Ja

Einfach zu bedienen

Reflector

Nein

Vielfältige AirPlay-Funktionen


 

Falls du noch auf der Suche nach einem neuen Handy mit Vertrag bist, empfehlen wir dir das iPhone 16! Bei uns bekommst du das Top-Modell im günstigen Tarifbundle.

Weitere Tipps

Damit die Übertragung deines iPhone-Bildschirms gut funktioniert, haben wir einige praktische Tipps für dich zusammengefasst:

  • Stabiles WLAN: Eine zuverlässige WLAN-Verbindung ist besonders wichtig, wenn du AirPlay oder Apps von Drittanbietern verwendest. Am besten verwendest du ein 5-GHz-Netzwerk, da es weniger anfällig für Störungen ist.
  • Apps im Hintergrund schließen: Schließe nicht benötigte Apps auf deinem iPhone und deinem PC, um Ressourcen zu sparen und Verzögerungen zu vermeiden.
  • Aktualisiere deine Software: Achte darauf, dass sowohl dein iPhone als auch dein PC die neueste Software-Version installiert haben. Dadurch wird die Kompatibilität verbessert.

Für eine stabile Verbindung kannst du auch ein Lightning-Kabel verwenden. Diese Methode funktioniert besonders gut mit QuickTime auf einem Mac.

Wenn du einen Windows-PC verwendest, kannst du dein iPhone mit einem HDMI-Adapter direkt an einen Monitor anschließen.

Wenn die Verbindung immer noch nicht funktioniert, überprüfe die Firewall-Einstellungen auf deinem PC oder Mac. Sicherheitsprogramme blockieren manchmal die Übertragung. Stelle deshalb sicher, dass die verwendete Anwendung in den Firewall-Einstellungen erlaubt ist.

Fazit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den iPhone-Bildschirm auf den PC zu übertragen – sowohl für Mac als auch für Windows.

Für Mac-Nutzer:innen ist QuickTime die einfachste und stabilste Lösung, während Windows-User auf Drittanbieter-Apps wie Reflector oder ApowerMirror zurückgreifen können.

Drahtlose Methoden wie AirPlay bieten viel Flexibilität, erfordern aber eine stabile WLAN-Verbindung.

FAQ

Ja, bei AirPlay oder Drittanbieter-Apps wie Reflector wird der Ton automatisch mitübertragen. Wenn du eine kabelgebundene Verbindung nutzt, kannst du den Ton über die Einstellungen aktivieren.