13.11.2023
iPhone ausschalten: Alle Wege und Modelle

Das Wichtigste auf einen Blick
Das iPhone ausschalten – das sollte eigentlich ganz einfach sein, oder? Ist es auch, wenn du weißt, wie es geht. Hier erfährst du, welche Wege dir zur Verfügung stehen.
Nicht jedes Smartphone lässt sich auf die gleiche Art ausschalten. Bei einem Samsung funktioniert das etwas anders als bei einem iPhone, bei dem es aber auch vom jeweiligen Modell abhängt. Das liegt vor allem daran, dass es iPhones mit und ohne Home-Button gibt.
Die meisten Modelle, wie etwa das iPhone 14 (mit Vertrag hier) >, fallen heutzutage in die letztere Kategorie. Denn von den aktuelleren Geräten besitzen nur die iPhones der SE Reihe noch den ikonischen Knopf.
Hast du also kein iPhone SE, erfährst du im nächsten Absatz, wie sich dein iPhone ausschalten lässt.
Du kannst die Modelle der iPhone 11, 12, 13 und 14 Serie ausschalten, indem du folgende drei Schritte befolgst:
1. Halte die Seitentaste rechts und eine der beiden Lautstärketasten gedrückt.
2. Nach wenigen Augenblicken erscheint ein Schieberegler auf dem Display, der mit "Ausschalten" beschriftet ist.
3. Schiebe den Schieberegler von links nach rechts.
Das war es schon. Dein iPhone ist nun ausgeschaltet.
Wenn du ein iPhone SE oder ein älteres Modell mit Home-Button besitzt, geht das Ausschalten noch einfacher:
Bei den Modellen mit Home-Button musst du also nur die Seitentaste drücken, um zum Ausschalten-Toggle zu gelangen. Warum ist das so? Anders als bei den meisten neueren iPhones ist die Seitentaste hier nicht für die Aktivierung der Sprachassistentin Siri reserviert. Dafür ist der Home-Button zuständig. Das macht eine Tastenkombination zum Ausschalten überflüssig – ein einzelner Button genügt.
Es gibt eine alternative Methode, mit der du dein iPhone ausschalten kannst. Sie funktioniert bei jedem Modell:
Schiebe den nun erscheinenden Regler nach rechts.
Der Weg über die Einstellungen ist etwas aufwendiger, funktioniert dafür aber auf allen iPhones.
Zu den oben genannten Wegen gibt es noch ein paar Tricks und Tipps rund um das Ausschalten von iPhones, die du kennen solltest.
Ein Trick, den alle iPhone-Besitzer:innen kennen sollten, ist das Ausschalten des Telefons bei defektem Display. Hierfür gibt es Tastenkombinationen, die es erlauben das iPhone auszuschalten, ohne den Schieber auf dem Display nutzen zu müssen:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein iPhone auszuschalten. Die übliche ist eine Tastenkombination. Sie variiert abhängig davon, ob du ein iPhone mit oder ohne Home-Button besitzt. Das Ausschalten über die Einstellungen funktioniert dagegen auf allen Phones (mit Vertrag) gleich.
In einigen Situationen kann es praktisch sein, zu wissen, wie man das iPhone schnell ausschaltet. Wird dein iPhone heiß, solltest du es zum Beispiel schnell abschalten und runterkühlen lassen.
Das ist über die Einstellungen möglich, und zwar über folgenden Pfad: "Einstellungen | Allgemein | Ausschalten". Bist du diesem gefolgt, erscheint ein Schieberegler, den du nach rechts wischen musst, um dein iPhone auszuschalten.
Falls der Display deines iPhone nicht reagiert, kannst du als erste Maßnahme das Telefon erstmals zur Seite legen und Ausschalten nach ein paar Minuten noch mal probieren. Reagiert dein iPhone dann auch nicht mehr auf Eingaben, kannst du einen Neustart so erzwingen:
Damit ist der Neustart eingeleitet. Der beschriebene Weg funktioniert auf allen Geräten, die iOS 16 unterstützen – und damit auf allen Geräten seit dem iPhone 8.
Den einen Knopf zum Ausschalten des iPhones gibt es nicht. Für das Herunterfahren ist die weiter oben beschriebene Tastenkombination notwendig. Alternativ ist die Abschaltung über die Einstellungen möglich.
Prüfe als erstes, ob der Akku leer ist, indem du das Telefon zehn Minuten laden lässt und es dann noch mal versuchst anzuschalten. Liegt es nicht daran, kannst du die Tastenkombination ausprobieren, mit der du das Telefon auch ausschaltest.
Nein, in dem Fall ist auch die Weckfunktion deaktiviert.
Immer, wenn das Funksignal unterbrochen werden soll, du die Apps aber weiter ohne Netz nutzen möchtest. Das kann beim Start eines Flugzeuges sein oder auch nachts, wenn du keine Nachrichten empfangen, aber die Weckfunktion nutzen willst.
Ganz einfach über das Drücken der Seitentaste. Das Display wechselt aber auch nach einer gewissen Zeitspanne in den Ruhemodus. Unter den Einstellungen kannst du angeben, wie lange diese Spanne sein soll.
Nein, aber das Daten-Roaming solltest du deaktivieren, wenn du ins EU-Ausland reist. Nutze dort lieber eine SIM-Karte aus dem Land oder das öffentliche WLAN.
Mit der Bildschirmzeit legst du fest, wie lange du dein iPhone täglich nutzen kannst. Wir zeigen dir, welche Einstellungen es gibt, um die Funktion optimal zu nutzen.
Hast du deinen iPhone Code vergessen, musst du dein Gerät zurücksetzen. Dafür gibt es drei Methoden. Wir stellen Sie dir vor.
So verwendest du dein iPhone mit Dual-SIM und bist über zwei Nummern erreichbar.