05.02.2024
iPhone gelöschte Bilder wiederherstellen: So geht´s

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Stelle zunächst sicher, dass du deine Fotos nicht einfach nur ausgeblendet hast. Diese Funktion ermöglicht es, Bilder in deiner Mediathek nicht anzeigen zu lassen und sie trotzdem zu behalten. Sie befinden sich dann auf deinem iPhone in dem gesonderten Album „Ausgeblendet“:
Hast du deine Fotos gelöscht, werden sie noch für 30 Tage in einem gesonderten Album gespeichert. Das ermöglicht dir, zuletzt gelöschte Bilder schnell wiederherzustellen.
Hast du deine Bilder vor mehr als 30 Tagen gelöscht, kannst du sie eventuell über eine Cloud retten. Es gibt zahlreiche Dienste, die das Sichern von Daten online anbieten. So lässt sich dein iPhone-Speicher erweitern und deine Dateien sind online gespeichert. Google Fotos und Dropbox sind gängige Dienste zum Sichern von Fotos. Hast du deine Bilder vor dem Löschen in einer der Clouds gesichert, kannst du sie wieder herunterladen. Sind die Bilder nur mit der Cloud synchronisiert, musst du die gelöschten Fotos wiederherstellen.
Google Fotos ist eine Cloud, über die du von mehreren Geräten aus auf deine Fotos zugreifen kannst. Mit der Funktion „Back-up & Sync“ wird die Cloud automatisch mit deinen Fotos synchronisiert. Löschst du Bilder von deinem iPhone, werden sie in Google Fotos 60 Tage lang im Papierkorb gelagert. So kannst du iPhone-Bilder aus Google Fotos wiederherstellen:
In der Regel werden Bilder in der Dropbox gesichert. Wenn du deine Bilder in der Dropbox löschst, lassen sie sich bis zu 180 Tage danach wiederherstellen:
Entdecke die etwas anderen Top-Deals bei Blau. Jetzt zusätzlich zum Blau Tarif eines von vielen attraktiven Gadgets sichern.
Kannst du deine Bilder auch nicht über eine Cloud zurückholen, bleibt dir noch die Option eines Backups. Mit einem Backup werden die Daten deines iPhones und somit auch deine Fotos gesichert, damit du es bei Bedarf auf den Stand zurücksetzen kannst. Diese Option funktioniert demnach nur, wenn ein solches Backup vorhanden ist.
Gelöschte Fotos lassen sich noch 30 Tage nach dem Entfernen über das „Zuletzt gelöscht“-Album wiederherstellen. Ist diese Frist abgelaufen, kannst du deine Bilder möglicherweise mit einer Cloud retten. Sicherst du deine Dateien regelmäßig, kannst du gelöschte Fotos eventuell aus einer Cloud herunterladen. In Google Fotos und Dropbox befinden sich die Dateien zudem auch nach der Löschung noch im Papierkorb, aus dem du deine gelöschten Fotos wiederherstellen kannst. Funktioniert auch das nicht, bleibt dir noch die Option eines Backups, dabei gehen jedoch aktuelle Daten verloren.
Ja, ohne Backup hast du die Möglichkeit, aus dem „Zuletzt gelöscht“-Album oder mit Hilfe einer Software iPhone-Bilder wiederherzustellen.
Bilder, die aus dem „Zuletzt gelöscht“-Album entfernt werden, sind endgültig gelöscht. Dann kannst du sie mit Hilfe eines Backups, einer Cloud oder einer Software wiederherstellen.
Beim Handykauf entscheidest du dich für eine bestimmte Größe des internen Speichers. Wir erklären dir, warum diese Wahl gut überlegt sein sollte.
Ist dein iPhone-Speicher voll? Kein Problem: Unser Ratgeber zeigt dir, wie du deinen Speicher bereinigst und Platz für Neues schaffst.
Ist der Speicher deines iPhones voll? Das kann zu Problemen führen. Wir verraten, wie du schnell und unkompliziert deinen iPhone-Speicher bereinigst.