19.03.2024
eSIM auf neues iPhone übertragen: So geht’s

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Wenn du eine eSIM verwendest und auf ein neues iPhone umsteigen möchtest, ist die Übertragung deiner eSIM auf das neue Gerät erforderlich.
Kaufe schon jetzt ein iPhone mit günstigem Tarif und freu dich auf starke Leistungen.
Es gibt mehrere Wege, deine eSIM vom alten auf das neue iPhone zu migrieren. Der einfachste Weg ist während der Ersteinrichtung des neuen iPhones. Stelle sicher, dass beide iPhones iOS 16 oder neuer installiert haben und dein Mobilfunkanbieter die Übertragung bei der Einrichtung unterstützt. Alternativ kannst du einen QR-Code, den dir dein Mobilfunkanbieter zusendet, zur Übertragung verwenden. Beginne mit dem Einrichtungsprozess deines neuen iPhones und folge den Anweisungen bis zum Punkt „eSIM konfigurieren“. Hier bietet Apple die Möglichkeit, deine eSIM zu migrieren.
Bei Blau gibt es aktuell noch keine eSIM. Stattdessen nutzt du weiterhin die normale physische SIM-Karte.
Weitere praktische Tipps rund um das Thema SIM-Karte bei Blau:
So geht’s:
Während der Ersteinrichtung kannst du nur eine eSIM umziehen. Bei mehreren eSIMs auf dem alten Gerät, kümmere dich um die restlichen nach der Einrichtung.
Auch nach der Einrichtung des iPhones kannst du eine eSIM auf das neue Handy übertragen. Diese Anleitung ist auch hilfreich, wenn du zusätzliche eSIMs hinzufügen möchtest, um dein iPhone mit Dual-SIM zu nutzen, oder eine physische SIM-Karte in eine eSIM umwandeln und migrieren möchtest.
Hier sind die Schritte zur Übertragung der eSIM:
Bei Blau gibt es im Moment noch keine eSIM. Möchtest du deine SIM-Karte wechseln, machst du das wie gewohnt mit dem SIM-Tool.
Das Umziehen deiner eSIM auf ein neues iPhone ist ein einfacher Vorgang, der entweder während der Ersteinrichtung des neuen Geräts wie dem iPhone 15 oder danach durchgeführt werden kann. Mit den bereitgestellten Anweisungen und der Unterstützung deines Mobilfunkanbieters sollte die Übertragung schnell und problemlos vonstattengehen. Die zusätzliche Option, die eSIM mittels eines QR-Codes zu übertragen, bietet eine praktische Alternative, falls die standardmäßige Übertragungsmethode nicht verfügbar ist. Mit der erfolgreichen Übertragung deiner eSIM bist du bereit, die Funktionen deines neuen iPhones in vollem Umfang zu nutzen.
Eine eSIM, kurz für "embedded Subscriber Identity Module", ist die moderne Variante der traditionellen SIM-Karte und fest im Handy integriert. Sie ermöglicht die Identifikation im Mobilfunknetz und den Wechsel von Mobilfunkverträgen und -tarifen online, ohne den Austausch einer physischen Karte.
Die eSIM-Funktionalität wurde ab den Modellen iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR eingeführt. Alle nachfolgenden Modelle unterstützen ebenfalls die eSIM, was den Online-Aktivierungsprozess von Mobilfunkverträgen ohne den Einsatz einer physischen SIM-Karte ermöglicht.
Die Dual-SIM ermöglicht die Nutzung von mehr als einer SIM-Karte. In unserem Ratgeber zeigen wir dir, was die besten Dual-SIM-Handys sind.
Mit welchen neuen Features warten iPhone 16 und 16 Plus auf? Erfahre jetzt alles über die Verbesserungen, die dich erwarten.
Nano-SIM, eSIM und Co.: Wir erklären dir, wie sich die SIM-Karten-Größen und -Formate unterscheiden.
Mit dem iPhone 15 nutzt du problemlos zwei SIM-Tarife gleichzeitig. Wie Dual-SIM beim iPhone funktioniert, erfährst du hier.