Login
Warenkorb

Cache leeren bei Samsung: So funktioniert es

Cache leeren bei Samsung: So funktioniert es

08.01.2025

Das Wichtigste auf einen Blick

Sichere dir jetzt das Samsung Galaxy S24 für eine reibungslose Handy-Performance mit 128 GB Gerätespeicher.

App-Cache leeren bei Samsung

Wenn der App-Cache deines Handys voll wird oder beschädigte Dateien enthält, können Leistungsprobleme auftreten, wie zum Beispiel langsames Laden von Apps, Abstürze oder andere Fehlfunktionen. Versuche, diese Störungen zu beheben, indem du den App-Cache auf dem Samsung-Gerät leerst. So geht’s:

  1. Öffne die Einstellungen, indem du auf das Zahnrad-Symbol tippst.
  2. Scrolle nach unten und wähle „Apps“.
  3. Tippe auf die App, deren Cache du leeren möchtest.
  4. Gehe zu „Speicherplatz“.
  5. Tippe rechts unten auf „Cache leeren“.
  6. Mache jetzt einen Neustart und teste, ob die App wieder reibungslos funktioniert.
Handyeinstellungen beim Samsung Galaxy S22

Tippe in den Einstellungen auf „Apps“.

App-Einstellungen beim Samsung Galaxy S22

Wähle die App, deren Cache du leeren möchtest, beispielsweise Discord.

App-Info in den Einstellungen beim Samsung Galaxy S22

Gehe auf „Speicherplatz“.

Speicherplatz-Einstellungen für die App Discord

Tippe jetzt auf das Symbol „Cache leeren“ in der unteren rechten Ecke.

Das Leeren des App-Caches ist besonders sinnvoll, wenn Apps langsam oder fehlerhaft arbeiten oder dein interner Speicher knapp wird. Hinweis: Mache dir keine Sorgen um deine persönlichen Daten und Einstellungen der App – diese gehen nicht verloren, wenn du den Cache leerst. Es werden lediglich temporäre Dateien gelöscht, die von der App erstellt wurden, um die Performance zu verbessern.

Den Samsung Internet Cache leeren

Du kannst nicht nur den App-Cache, sondern auch den Samsung Browser-Cache leeren. Dabei werden zwischengespeicherte Daten gelöscht, die auf Dauer eine Menge Speicherplatz einnehmen können. Diese Daten ermöglichen es dem Browser, bereits besuchte Webseiten schneller zu laden, da er auf diese gespeicherten Informationen zurückgreifen kann, anstatt sie jedes Mal neu laden zu müssen.

Mit der Zeit kann der Browser-Cache jedoch sehr umfangreich werden, da ständig neue Daten hinzugefügt werden, ohne dass ältere, nicht mehr benötigte Informationen automatisch entfernt werden. Folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um am Samsung-Gerät den Internet-Cache zu leeren:

  1. Öffne die App Samsung Internet.
  2. Tippe unten rechts auf die drei Linien, um in das Menü zu gelangen.
  3. Wähle den Menüpunkt „Einstellungen“.
  4. Gehe dann auf „Persönliche Browserdaten“.
  5. Tippe auf „Browserdaten löschen“.
  6. Setze ein Häkchen bei „Zwischengesp. Bilder und Dateien“. Bei manchen Modellen heißt dieser Punkt „Cache“. Du kannst auch Cookies und weitere ausgewählte Daten wie den Verlauf löschen, indem du jeweils ein Häkchen setzt.
  7. Gehe jetzt auf „Daten löschen“.
  8. Bestätige erneut mit „Löschen“, um den Samsung-Browser-Cache zu leeren.
App-Ordner namens Samsung

Öffne Samsung Internet.

Samsung Internet Homepage

Öffne das Menü über die drei Linien in der unteren rechten Ecke.

Menü im Samsung Internet Browser

Tippe auf das Zahnradsymbol für „Einstellungen“.

Samsung Interneteinstellungen

Gehe dann auf „Persönliche Browserdaten“.

Einstellungen zu persönlichen Browserdaten bei Samsung

Tippe auf „Browserdaten löschen“.

Browserdaten löschen bei Samsung Internet

Setze ein Häkchen bei „Zwischengesp. Bilder und Dateien“. Tippe dann unten auf „Daten löschen“.

Browserdaten löschen bei Samsung Internet

Tippe auf „Löschen“. Der Samsung Internet Cache wird nun geleert.

Du kannst den Internet-Cache auch leeren, wenn du einen anderen Browser nutzt – zum Beispiel Firefox oder Chrome. Suche nach Menübezeichnungen wie „Verlauf“ und „Browserdaten löschen“, um den Cache zu leeren.

So leerst du den System-Cache

Der System-Cache deines Samsung-Geräts speichert im Gegensatz zum Internet- und App-Cache temporäre Dateien, die vom Betriebssystem verwendet werden. Möchtest du den gesamten Handy-Cache leeren, gehst du bei Samsung entweder in die Einstellungen oder du startest den Recovery Mode. Der Weg über die Handyeinstellungen ist besonders unkompliziert.

Über die Handyeinstellungen den Samsung Galaxy Cache leeren

Mit nur wenigen Taps kannst du deinen Handy-Cache schnell und einfach leeren:

  1. Gehe auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Scrolle im Menü etwas nach unten und wähle „Akku und Gerätewartung“.
  3. Tippe auf „Arbeitsspeicher“. Hier erfährst du, welche Apps und Prozesse aktuell Arbeitsspeicher beanspruchen.
  4. Tippe auf „Bereinigen“, um temporäre Dateien und nicht benötigte Hintergrundprozesse zu entfernen.
Einstellungen beim Samsung Galaxy S22

Wähle in den Handyeinstellungen den Menüpunkt „Akku und Gerätewartung“.

Einstellungen zur Gerätewartung beim Samsung Galaxy S22

Gehe auf „Arbeitsspeicher“.

Einstellungen zum Arbeitsspeicher beim Samsung Galaxy S22

Tippe dann auf „Bereinigen“. Fertig!

Samsung Cache leeren per Tastenkombination

Um den System-Cache auf einem Samsung-Gerät per Tastenkombination zu leeren, musst du den Android-Recovery-Mode verwenden. So geht’s:

  1. Schalte dein Samsung-Gerät aus.
  2. Starte den Recovery Mode per Tastenkombination. Beim Samsung Galaxy A55 startest du den Modus zum Beispiel, indem du die Lauter-Taste, die Bixby- und die Power-Taste gedrückt hältst. Je nach Gerät variiert diese Kombination – schaue am besten in der Bedienungsanleitung deines Handys nach.
  3. Verwende die Lautstärketasten, um durch das Menü zu navigieren und wähle „Wipe Cache Partition“ mit der Power-Taste aus.
  4. Der System-Cache wird nun geleert.

Samsung Cache leeren: Das sind die Vorteile

Das Cache-Leeren auf deinem Samsung-Gerät kann mehrere Vorteile mit sich bringen. Ein Hauptvorteil liegt in der verbesserten Leistung deines Handys. Durch das Entfernen temporärer Dateien wird das System entlastet, was zu schnelleren Ladezeiten, einer erhöhten Akkulaufzeit und flüssigerem Betrieb führen kann.

Darüber hinaus gewinnst du Speicherplatz und hältst deine Apps sowie deinen Internet-Browser auf dem aktuellen Stand. Insgesamt kann das Cache-Leeren am Samsung-Handy helfen, Fehler zu beheben und häufige Probleme zu beseitigen.

Es ist besonders ratsam, den Cache zu leeren, wenn

  • dein Gerät langsamer wird oder verzögert reagiert
  • Apps häufig abstürzen oder nicht richtig funktionieren
  • der Speicherplatz knapp wird
  • du Probleme mit der Akkukapazität hast
  • du gerade ein System- oder App-Update durchgeführt hast

Fazit

Temporäre Dateien können sich im Laufe der Zeit anhäufen und wertvollen Speicherplatz belegen. Dabei unterscheiden wir drei verschiedene Cache-Arten: der System-Cache arbeitet für das Betriebssystem, während der App-Cache spezifisch für einzelne Apps und der Internet-Cache für den Browser verwendet wird.

Durch das Löschen des App-, Browser- und System-Caches kannst du Speicherplatz freigeben, ohne persönliche Daten oder wichtige App-Daten zu gefährden. Wir empfehlen dir, den Samsung-Cache regelmäßig zu leeren. So beugst du Problemen mit deinem Samsung-Gerät schnell und einfach vor.