12.06.2024
Apple Watch mit oder ohne Cellular

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Beim Kauf einer Apple Watch stehen dir zwei Hauptversionen zur Auswahl: eine mit GPS und eine mit GPS + Cellular. Die beiden Varianten unterscheiden sich vor allem in ihren technischen Eigenschaften.
Eine Apple Watch mit GPS nutzt das globale Positionssystem (GPS), um deine genaue Position zu bestimmen. Das bedeutet, dass du beim Laufen, Radfahren oder anderen Outdoor-Aktivitäten deine Route und Distanz präzise verfolgen kannst. Diese Version der Apple Watch muss jedoch mit deinem iPhone gekoppelt sein, um Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden oder Musik zu streamen. Die Uhr verwendet also GPS, um deine Position zu bestimmen, bietet jedoch keine eigenständige Mobilfunkverbindung.
Die Version GPS + Cellular der Apple Watch hat hingegen eine eingebaute Mobilfunkverbindung. Das bedeutet, dass du unabhängig von deinem iPhone telefonieren, Nachrichten senden und empfangen und sogar Musik streamen kannst. Sie verfügt über eine integrierte eSIM (embedded SIM). Diese eSIM ermöglicht es der Uhr, direkt auf das Mobilfunknetz zuzugreifen, sodass du dein iPhone zu Hause lassen kannst, wenn du beispielsweise joggen gehst oder Besorgungen machst.
Die Cellular-Funktion in Verbindung mit der Apple Watch ist bei Blau derzeit nicht verfügbar, da das Angebot keine Multicard-Funktion beinhaltet. Dadurch ist es aktuell nicht möglich, die eSIM auf der Apple Watch zu aktivieren. Die Smartwatch lässt sich ausschließlich in der Bluetooth-Variante in Verbindung mit einem iPhone verwenden.
Entdecke die etwas anderen Top-Deals bei Blau. Jetzt zusätzlich zum Blau Tarif eines von vielen attraktiven Gadgets sichern.
Der wichtigste Unterschied zwischen der Apple Watch mit oder ohne Cellular liegt darin, wie sie mit dem Internet und dem Mobilfunknetz verbunden sind. Doch auch im Preis, in der Feature-Ausstattung und beispielsweise der Akkulaufzeit zeigen sich Unterschiede.
Eine Apple Watch mit Cellular bietet dir mehr Unabhängigkeit, ist aber teurer in der Anschaffung. Außerdem fallen monatliche Gebühren für die eSIM-Dienste an.
Eine Apple Watch mit GPS verfügt über alle Standardfunktionen wie
Zusätzlich bietet die Cellular-Version die Funktion, unabhängig vom iPhone Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden und Musik zu streamen. Darüber hinaus kannst du mit einer Apple Watch GPS + Cellular im Notfall unterwegs direkt einen Notruf absetzen.
Du kannst eine Apple Watch mit Cellular auch ohne SIM nutzen. Die meisten Funktionen sind dann immer noch nutzbar, solange die Uhr über Bluetooth mit deinem iPhone verbunden ist oder sich in Reichweite eines WLAN-Netzwerks befindet. So kannst du sogar eine Apple Watch Ultra ohne Cellular nutzen, wenn du die eSIM nicht aktivierst – dieses Apple-Watch-Modell ist nur als GPS + Cellular erhältlich.
Die Apple Watch mit GPS + Cellular ermöglicht dir außerdem die Nutzung der Familienkonfiguration. Das bedeutet, dass du eine Apple Watch für Familienmitglieder einrichten kannst, die kein eigenes iPhone haben, z. B. Kinder oder ältere Verwandte. Dabei verwaltest du mehrere Watches über ein iPhone.
Das ist besonders praktisch, wenn du möchtest, dass deine Kinder erreichbar sind, ohne dass sie ein Kinderhandy besitzen müssen. Per Apple Watch eine solche Familienkonfiguration ohne Cellular einzurichten, ist nicht möglich.
Auch in Bezug auf die Akkulaufzeit gibt es Unterschiede. Die Apple Watch GPS hat in der Regel eine etwas längere Akkulaufzeit, da sie keinen zusätzlichen Energieverbrauch für die Mobilfunkverbindung hat. Die Version GPS + Cellular hingegen verbraucht mehr Energie, besonders wenn die Mobilfunkverbindung intensiv genutzt wird, was die Laufzeit des Akkus verkürzt.
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, ob eine Apple Watch mit oder ohne Cellular besser zu dir passt, haben wir die Vor- und Nachteile im Vergleich zusammengefasst:
Du siehst: Eine Apple Watch ohne Cellular ist in der Anschaffung günstiger und bietet unterwegs eine etwas längere Akkulaufzeit. Allerdings bringt die Apple Watch ohne Cellular auch Nachteile mit sich: So erfordern alle Kommunikationsfunktionen wie Anrufe und Nachrichten eine Verbindung zum iPhone (mit Vertrag hier). Mit einer Apple Watch ohne Cellular kannst du somit nur telefonieren, wenn dein iPhone in der Nähe ist. Auch Musik oder Podcasts kannst du nur mit Verbindung zum iPhone streamen.
Demgegenüber bietet die Apple Watch mit Cellular einige Vorteile: Du bist unabhängig vom iPhone und jederzeit überall erreichbar. Diese Freiheit und Flexibilität erleichtert dir Outdoor-Aktivitäten, da du dein Smartphone nicht ständig bei dir tragen musst. Auch SOS-Notrufe sind möglich, selbst wenn dein iPhone nicht in der Nähe ist.
Du kannst außerdem eine Apple Watch für Familienmitglieder einrichten, die kein eigenes iPhone besitzen. Die Nachteile einer Apple Watch mit Cellular liegen in den höheren Kosten und der etwas kürzeren Akkulaufzeit.
Eine Apple Watch mit Mobilfunk-Unterstützung kann besonders nützlich sein, wenn:
Die Apple Watch mit GPS ist auf eine Verbindung zu deinem iPhone angewiesen, um Funktionen wie Anrufe, Nachrichten und Musikstreaming zu nutzen. Mit der Cellular-Variante geht das alles auch ohne iPhone, sondern direkt über Mobilfunk. Möglich macht das eine integrierte eSIM.
Die Entscheidung zwischen einer Apple Watch mit oder ohne Cellular hängt schließlich von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Lebensstil ab. Wenn du häufig unabhängig von deinem iPhone unterwegs sein möchtest, ist die Cellular-Version eine lohnende Investition. Für alle anderen bietet die GPS-Version bereits eine Fülle von nützlichen Funktionen zu einem etwas günstigeren Preis.
Ja, für eine Apple Watch mit Cellular brauchst du einen passenden Mobilfunkvertrag. Dieser Vertrag muss eine eSIM unterstützen, die in die Apple Watch eingebaut wird.
Ja, die Apple Watch funktioniert problemlos auch ohne Cellular. Modelle ohne Cellular (nur GPS) nutzen Bluetooth und WLAN, um sich mit deinem iPhone zu verbinden, wodurch du Funktionen wie Anrufe, Nachrichten und App-Benachrichtigungen verwenden kannst. Fitness-Tracking, Herzfrequenzmessung und andere lokale Funktionen sind vollständig unabhängig von einer Mobilfunkverbindung verfügbar. Ohne Cellular kannst du jedoch nicht von unterwegs ohne dein iPhone telefonieren oder Daten nutzen.
Per Knopfdruck oder über eine App lässt sich deine Apple Watch ganz leicht ausmachen. Wie das genau funktioniert und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
Entdecke, wie einfach es ist, deine Apple Watch zurückzusetzen. Egal, ob zur Fehlerbehebung oder als Vorbereitung zum Verkauf. Wir zeigen dir alle nötigen Schritte.
Erfahre hier, wie du deine Apple Watch mit oder ohne iPhone entkoppeln kannst.