07.10.2024
AirPods mit der PS5 verbinden: Einfache Anleitung

Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Über die Bluetooth-Funktion der PS5 lassen sich leider nicht alle Kopfhörer mit der Spielkonsole koppeln. Bei den AirPods gibt es jedoch einen kleinen Trick, mit dem sich die Kopfhörer von Apple mit der Sony-Konsole verbinden lassen. Alles, was du benötigst, um die AirPods mit der PlayStation zu verbinden, ist ein Bluetooth-Adapter. Dieser muss unbedingt eine Pairing-Taste haben, denn über das Menü der PlayStation 5 lässt sich keine Bluetooth-Verbindung herstellen. Kleines Manko: Das Mikrofon der AirPods funktioniert gekoppelten Zustand nicht.
Achte unbedingt darauf, dass der Bluetooth-Adapter mit deinen AirPods kompatibel ist!
Um die PS5 mit den AirPods zu verbinden, musst du Folgendes tun:
Einige Fernseher mit Bluetooth-Funktion können direkt mit den AirPods verbunden werden. In diesem Fall wird der Sound der PS5 auch über die AirPods wiedergegeben, aber der 3D-Sound der PlayStation funktioniert möglicherweise nicht.
Neben einem Bluetooth-Adapter kannst du auch Sonys Remote-Play-App nutzen, um die PS5 mit deinen AirPods zu verbinden. Die App kann kostenlos für iOS und Android im jeweiligen App-Store heruntergeladen werden. Allerdings funktioniert auch bei dieser Varianten das Mikrofon der AirPods nicht. Gehe dabei wie folgt vor:
Nachdem du deine PS5 mit deinem Mobilgerät verbunden hast, wird das Bild sowohl auf dein Handy oder Tablet als auch auf deinen Fernseher gestreamt. Du kannst also weiterhin über den Fernseher spielen und den Sound der Konsole über deine AirPods hören.
Kaufe schon jetzt ein iPhone mit günstigem Tarif und freu dich auf starke Leistungen.
Noch einfacher lassen sich die AirPods Max mit der PlayStation 5 verbinden. Um mit Apples Over-Ear-Kopfhörern das Sound- und Spielerlebnis nochmals zu intensivieren, brauchst du lediglich ein 3,5-mm-Lightning-zu-AUX-Kabel, das lang genug ist, um dich nicht beim Spielen zu stören. Dieses steckst du einfach in den Lightning-Anschluss deiner AirPods Max und in den Kopfhöreranschluss des DualSense-Controllers, und schon kannst du mit perfektem Sound losspielen.
Übrigens: Auch die AirPods Max lassen sich genau wie die AirPods Prokabellos über einen Bluetooth-Adapter oder die Remote-Play-App mit der PS5 verbinden. Die Vorgehensweise ist dabei dieselbe wie bei den AirPods.
Über verschiedene Umwege, mit denen du AirPods mit der PS5 verbinden kannst, entweder über einen Bluetooth-Adapter oder über die Remote-Play-App. Auch wenn das Mikrofon der AirPods dabei nicht genutzt werden kann, liefern sie dennoch hochwertigen Sound für ein intensives Spielerlebnis. Die AirPods Max lassen sich ganz einfach über ein Lightning-zu-AUX-Kabel mit der Sony-Konsole verbinden oder aber über einen Bluetooth-Adapter und die Sony-App.
Xbox Series X oder PS5 – Tauche ein in die Welt der Premium-Konsolen und finde heraus, welche Features und Stärken dich am meisten ansprechen.
Hast du deine Apple Kopfhörer verloren? Wir erklären dir, wie du deine AirPods suchen und orten kannst.
Wir zeigen dir alle möglichen Optionen auf, wie sich dein Handy mit dem Fernseher verbinden lässt, um den Bildschirm und Inhalte zu übertragen.